neues deutschland: Einladung zum Weitermachen - Kommentar zur EU-Reaktion auf den Angriff von Rojava

neues deutschland: Einladung zum Weitermachen - Kommentar zur EU-Reaktion auf den Angriff von Rojava

ID: 1761450
(ots) - Die türkische Armee richtet in diesen Momenten in
Nordsyrien vor den Augen der ganzen Welt ein Desaster an. 200.000
Menschen sind auf der Flucht, Hunderte IS-Anhänger werden aus
Gefängnissen befreit, islamistische Milizen begehen Kriegsverbrechen,
Zivilisten sterben. Verschiedene europäische Länder schränkten nun
teilweise ihre Rüstungsexporte an den NATO-Verbündeten ein. Auch
Außenminister Heiko Maas gab bekannt, keine neuen Genehmigungen
erteilen zu wollen. Alte Exportgenehmigungen sind davon aber nicht
betroffen. Bereits geregelte Ausfuhren laufen weiter. Angesichts der
Katastrophe ist Maas' Ankündigung nicht besonders abschreckend. Der
türkische Präsident Erdogan dürfte sie als Einladung verstehen,
seinen Feldzug fortsetzen zu können.

Es bräuchte stärkere politische Mittel, um den
völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu stoppen. Ein kompletter
Rüstungsstopp, Wirtschaftssanktionen, die Einstellung von
Finanzhilfen und Hermes-Bürgschaften, eine international bewachte
Flugverbotszone in Nordsyrien. Allen voran muss jedoch der
Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei aufgekündigt werden.
Erdogan droht den europäischen Ländern mittlerweile ganz offen mit
der Entsendung von Geflüchteten. Er scheint sich sicher, dass er dank
dieses Pfands keine ernsten Konsequenzen zu befürchten hat. Es liegt
jetzt vor allem an der internationalen Zivilgesellschaft, den Druck
zu erhöhen. Damit wenigstens sie ihre Menschlichkeit bewahrt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Maas verspielt Chancen Allg. Zeitung Mainz: Fehlschlüsse / Kommentar von Christian Matz zur CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2019 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761450
Anzahl Zeichen: 1823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Einladung zum Weitermachen - Kommentar zur EU-Reaktion auf den Angriff von Rojava"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z