c?t Sonderheft: Smart Home

c?t Sonderheft: Smart Home

ID: 1761540

Elektronische Helfer im vernetzten Heim



(PresseBox) - Es gibt immer mehr vernetzte Helfer, die einem einfache Arbeiten im und ums Heim herum abnehmen können. Sie überwachen das Haus, saugen selbstständig, kümmern sich um die Rasenpflege und öffnen die Wohnungstür. Dank moderner Sprachsteuerungssysteme gehorchen sie auch noch aufs Wort. Doch die Installation der vernetzten Geräte hat auch ihre Tücken. Das neue c?t Sonderheft Smart Home erklärt, wie man sein Zuhause smart ausbaut.

Ein Kommando in den Raum gesprochen, und schon geht das Licht oder die Heizung an: ?Dass wir unsere Umwelt nun auf Zuruf verändern können, ist deutlich mehr als nur Spielerei?, meint c?t Redakteur Sven Hansen, ?denn das gesprochene Wort ist für uns Menschen die natürlichste Form der Kommunikation.? Doch wer soll zu Hause einziehen: Alexa, Siri, Bixby oder Google Assistant? Das Sonderheft c?t Smart Home stellt die aktuellen Assistenten ausführlich vor und zeigt, wohin die Entwicklung geht.

Ob und wie man mit Technik Geld sparen kann, beleuchtet der Schwerpunkt zum Thema Stromsparen. Mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich die Stromrechnung spürbar senken, ohne dass der Komfort leidet. Denn komfortabel sind die Technik-Gadgets in jedem Fall ? zum Beispiel beim Thema Zutrittskontrolle. Schon heute braucht es nicht unbedingt mehr einen Schlüsselbund, um in die Wohnung zu gelangen. In Zukunft öffnet das smarte Heim seinem Besitzer von alleine die Türen.

Je mehr digitale Assistenten und vernetzte Gadgets eingesetzt werden, desto höher werden die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Das aktuelle Sonderheft liefert darum die ?Sicherheits-Checkliste? für das Smart Home gleich mit. c?t wissen Smart Home ist ab sofort für 12,90 Euro am Kiosk erhältlich und kann online unter www.heise-shop.de bestellt werden.



Hinweis für Redaktionen: Gerne stellen wir Ihnen das Sonderheft zur Rezension kostenfrei zur Verfügung.

Die Computerzeitschrift c't steht seit 1983 für eine anspruchsvolle, redaktionell unabhängige und fachlich fundierte Berichterstattung. Als meistabonnierte Computerzeitschrift Europas greift c't im vierzehntäglichen Rhythmus vielfältige Themen auf - praxisnah und stets auf Augenhöhe mit den Lesern.

Mit herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Produkttests, Praxis-Berichten, Hintergrundinformationen und Grundlagenartikeln legt das 78-köpfige Team um Chefredakteur Dr. Jürgen Rink die Basis für vielfältige Kaufentscheidungen im privaten und professionellen Umfeld. Das Themenspektrum bewegt sich zwischen Mobile Computing, IT-Sicherheit, Social Media, Internet-Technologien, Software-und App-Entwicklung, Internet of Things, Wearable User Interfaces, IT-Netze, Betriebssysteme, Hardware-Technologien, bis hin zu IT im Unternehmen, IT-Markt, Ausbildung & Beruf.

Mehrmals im Jahr gibt c't Sonderpublikationen zu bestimmten Themen heraus. In der Reihe c't Wissen sind z. B. Ausgaben zu den Themen Bloggen, Virtual Reality und Windows erschienen. Die ebenfalls mehrmals jährlich erscheinenden Hefte der Reihe c't Special bündeln mit Tests, Praxisartikeln und Reportagen relevante Inhalte zu einem Thema.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Computerzeitschrift c't steht seit 1983 für eine anspruchsvolle, redaktionell unabhängige und fachlich fundierte Berichterstattung. Als meistabonnierte Computerzeitschrift Europas greift c't im vierzehntäglichen Rhythmus vielfältige Themen auf - praxisnah und stets auf Augenhöhe mit den Lesern.Mit herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Produkttests, Praxis-Berichten, Hintergrundinformationen und Grundlagenartikeln legt das 78-köpfige Team um Chefredakteur Dr. Jürgen Rink die Basis für vielfältige Kaufentscheidungen im privaten und professionellen Umfeld. Das Themenspektrum bewegt sich zwischen Mobile Computing, IT-Sicherheit, Social Media, Internet-Technologien, Software-und App-Entwicklung, Internet of Things, Wearable User Interfaces, IT-Netze, Betriebssysteme, Hardware-Technologien, bis hin zu IT im Unternehmen, IT-Markt, Ausbildung&Beruf.Mehrmals im Jahr gibt c't Sonderpublikationen zu bestimmten Themen heraus. In der Reihe c't Wissen sind z. B. Ausgaben zu den Themen Bloggen, Virtual Reality und Windows erschienen. Die ebenfalls mehrmals jährlich erscheinenden Hefte der Reihe c't Special bündeln mit Tests, Praxisartikeln und Reportagen relevante Inhalte zu einem Thema.



drucken  als PDF  an Freund senden  Halle: auf dem rechten Auge blind! Mit dem PM90 in Richtung Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2019 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761540
Anzahl Zeichen: 3511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"c?t Sonderheft: Smart Home"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z