Westfalen-Blatt: Kommentar zu Katalonien

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Katalonien

ID: 1761768
(ots) - Die katalanischen Separatisten hätten sich für
ihre Zwecke kein besseres Urteil wünschen können. Der Zentralstaat
hat - durch sein Oberstes Gericht - ein hartes, aber erwartbares
Strafmaß wegen »Aufruhrs« festgelegt und Märtyrer erschaffen.
Bestraft für die Abspaltungsversuche der wohlhabendsten Region
Spaniens.

Unmittelbar nach dem Richterspruch bekam man in Barcelona schon
einen Eindruck davon, dass der Aufruhr jetzt erst beginnen könnte.
Spontane Massenproteste gegen das Urteil werden auch die
Parlamentswahlen am 10. November maßgeblich beeinflussen. Der
geschäftsführende Ministerpräsident Pedro Sánchez hat nicht ohne
Grund erklärt, dass niemand über dem Gesetz stehe. Wenn er eine neue
Regierung bilden will, braucht er die Stimmen außerhalb Kataloniens.
Und alle anderen Regionen Spaniens sehen die Separatismusbewegung
negativ.

Andererseits muss er Interesse daran haben, einen möglichen
Ausgleich mit den Katalanen zu finden, und idealerweise schon vor dem
Wahltermin einen Weg dorthin aufzeigen. Aber ein Kompromiss ist für
beide Seiten nicht leicht. Auch wegen des Urteils.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Andreas Schnadwinkel
Telefon: 0521 585-261
k.heyde@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zur Foto-Affäre der türkischstämmigen deutschen Fußball-Nationalspieler Rheinische Post: Kommentar: Totalversagen auf allen Ebenen // Von Kristina Dunz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761768
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Katalonien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z