Rheinische Post: Martin Schulz fordert Wirtschaftssanktionen gegen Türkei
ID: 1761776
Militäroffensive in Nordsyrien hat der frühere
Europaparlamentspräsident und SPD-Vorsitzende Martin Schulz
Sanktionen gegen das Land von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan
gefordert. "Kurzfristig muss Erdogan durch Wirtschaftssanktionen zu
spüren bekommen, dass wir Europäer uns seiner Gewalteskalation
widersetzen", sagte Schulz der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag). "Darüber hinaus sollte die Suspendierung aller
wirtschaftlichen Kooperationsabkommen mit der Türkei ernsthaft
geprüft werden, inklusive der Zollunion." Erdogans Drohung, den
EU-Türkei-Flüchtlingspakt aufzukündigen sei zynisch. "Das Leid von
Menschen mit dem Leid anderer Menschen aufzuwiegen ist unmenschlich;
es ist Erpressung auf niedrigstem Niveau", sagte Schulz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761776
Anzahl Zeichen: 1096
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Martin Schulz fordert Wirtschaftssanktionen gegen Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).