Rheinische Post: Durchbruch bei den parlamentarischen Verhandlungen zur Grundsteuer-Reform

Rheinische Post: Durchbruch bei den parlamentarischen Verhandlungen zur Grundsteuer-Reform

ID: 1762460
(ots) - Bei den Verhandlungen zwischen der FDP und den
Koalitionsfraktionen über die Reform der Grundsteuer ist ein
Durchbruch erzielt worden. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische
Post" (Donnerstag) aus Parlamentskreisen. Die FDP werde der geplanten
Grundgesetzänderung nun doch am Freitag im Bundestag zustimmen
können, hieß es in den Kreisen. Die Verfassungsänderung sieht vor,
dass die Bundesländer künftig abweichend vom Bundesgesetz über eine
Öffnungsklausel eigene Grundsteuerregelungen einführen können sollen.
Die Zustimmung der FDP dazu ist nötig, weil der Bundestag die
geplante Verfassungsänderung nur mit Zweidrittelmehrheit billigen
kann. Die FDP hatte mit einer Blockade gedroht, weil im dazu
gehörigen Finanzausgleichsgesetz ein zu großer bürokratischer Aufwand
für die Steuerpflichtigen und die Bundesländer vorgesehen sei. Sie
konnte in den Verhandlungen eine weitere Gesetzesänderung
durchsetzen. In das Gesetz wird nun eingefügt, dass in Bundesländern,
die die Öffnungsklausel nutzen wollen, für die Steuerpflichtigen
keine zusätzlichen Erklärungspflichten gegenüber den Finanzämtern
entstehen, hieß es in den Kreisen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Andreas Räschmeier ist neuer CEO von Veridos Jetzt last minute einreichen: Am 23. Oktober ist Bewerbungsschluss für den Deutschen Exzellenz-Preis! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762460
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Durchbruch bei den parlamentarischen Verhandlungen zur Grundsteuer-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z