Frankfurter Rundschau: Holt die deutschen IS-Kämpfer zurück

Frankfurter Rundschau: Holt die deutschen IS-Kämpfer zurück

ID: 1762601
(ots) - Muss die Bundesrepublik deutsche IS-Kämpfer aus
Syrien zurücknehmen? Schließlich haben diese Kämpfer Deutschland
freiwillig verlassen, um in Syrien oder dem Irak einen brutalen Krieg
zu führen. Hinzu kommt, dass einige Kämpfer immer noch gefährlich
sind. Gleichwohl ist die Rücknahme die richtige Antwort. Dies
gebietet der Rechtsstaat bei Staatsbürgern. Anders als im Nahen Osten
ist hier ein Verfahren gewährleistet, das unseren Standards genügt.
Schließlich verlangen wir auch von anderen Staaten die Rücknahme,
wenn wir ihre Staatsangehörigen abschieben. Ein weiterer Grund ergibt
sich aus dem Krieg der Türkei in Nordsyrien, der IS-Kämpfern die
Gelegenheit zur Flucht bietet. Deshalb ist die Überführung auch
sicherheitspolitisch geboten. Zu guter Letzt gehören zu den etwa 90
IS-Kämpfern mit deutschem Pass auch etwa 110 Kinder. Letztere können
nichts für ihre Lage. Es ist deshalb unverantwortlich, dass sich die
Regierung das Problem durch Hinhalten vom Hals halten will.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Polizei meldet für 2019 schon 12 500 rechte Straftaten Straubinger Tagblatt: Kanzlerkandidat Söder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762601
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Holt die deutschen IS-Kämpfer zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z