Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: NRW-Verfassungsschutz soll Clans beobachten

Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: NRW-Verfassungsschutz soll Clans beobachten

ID: 1762659
(ots) - Bei der Bekämpfung der Clankriminalität in NRW
soll nach Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) künftig
auch der Verfassungsschutz eingeschaltet werden. "Immer öfter werden
Zusammenhänge zwischen der organisierten und der politisch
motivierten Kriminalität erkannt", sagte der DPolG-Landesvorsitzende
Erich Rettinghaus der "Rheinischen Post" (Donnerstag). Der
Verfassungsschutz habe für dieses Kriminalitätsfeld bislang aber
weder eine Zugriffspflicht noch ein Zugriffsrecht. "Die Gesetze wären
dazu anzupassen. Die Polizei könnte dann effektiver arbeiten, so
Rettinghaus. Konkret verspricht man sich bei der Polizei, durch die
Einbindung des Verfassungsschutzes mehr Erkenntnisse über die
Strukturen der abgeschotteten arabischen Großfamilien zu erlangen.
Unterstützung für den Vorstoß der Deutschen Polizeigewerkschaft kommt
von der CDU in NRW. "Wir müssen im Kampf gegen kriminelle Clans alle
rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen. Dazu gehört auch, dass wir
nachrichtendienstliche Mittel gegen diese Strukturen einsetzen
sollten. Darüber gilt es eine Debatte zu führen. Die Landesregierung
sollte prüfen, inwieweit die Befugnisse des Verfassungsschutzes
erweitert werden können", sagte CDU-Innenexperte Gregor Golland der
"Rheinischen Post". In Bayern, Hessen, Thüringen und dem Saarland
gehört die organisierte Kriminalität bereits mit zu den
Zuständigkeiten des Verfassungsschutzes.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Top-Ökonomen fordern von Merkel Einsatz für Brexit-Deal Mitteldeutsche Zeitung: Justiz/Sachsen-Anhalt/Verfahrensdauer/Stau im Gericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762659
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: NRW-Verfassungsschutz soll Clans beobachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z