Rheinische Post: Chemiearbeitgeber fordern Nullrunde

Rheinische Post: Chemiearbeitgeber fordern Nullrunde

ID: 1763114
(ots) - Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen
Lage hat der Chemiearbeitgeberverband BAVC die IG BCE vor überzogenen
Forderungen in der Tarifrunde gewarnt. BAVC-Verhandlungsführer Georg
Müller sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag): "In
unserer Branche geht die Produktion 2019 um sechs Prozent zurück -
wir sind bei Werten angelangt, die wir seit der Weltwirtschaftskrise
2008/09 nicht mehr hatten." Die Umsätze gingen um fünf Prozent
zurück. "Wir erleben eine waschechte Krise in der Chemie." Die Firmen
könnten sich dauerhafte Lohnsteigerungen einfach nicht leisten.

Müller argumentierte, die Gewerkschaft habe in der Vergangenheit
stets verlangt, die Beschäftigten am Erfolg zu beteiligen. "Nach
dieser Logik müssen wir sie aber auch an der Krise beteiligen. Der
Verteilungsspielraum geht gegen null." Der BAVC-Verhandlungsführer
verwies auf das hohe Lohnniveau der Branche: "Eine Nullrunde würde
niemanden ins Unglück stürzen, denn die Vergütungssituation in der
Chemie ist extrem komfortabel." Der durchschnittliche tarifliche
Verdienst liege bei 62.000 Euro pro Jahr.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Bauernverbandspräsident appelliert: Landwirtdemos sollen friedlich bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763114
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chemiearbeitgeber fordern Nullrunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z