Frankfurter Rundschau: Sieg der Brexit-Hardliner

Frankfurter Rundschau: Sieg der Brexit-Hardliner

ID: 1763486
(ots) - Sollte nicht noch ein Wunder geschehen, haben
die europaskeptischen Hardliner gewonnen. Denn auch wenn das Absegnen
des auf dem Tisch liegenden Kompromisses den ungeordneten Austritt
verhindert, härter könnte der Bruch zwischen Brüssel und London kaum
aussehen. Johnson will langfristig die Rahmenbedingungen eines
No-Deal-Brexits: Keine enge Anbindung an die EU, dafür ein
Singapur-ähnliches Wirtschaftsmodell für das Königreich. Die Briten
stünden im Wettbewerb mit den Europäern. Das darf eigentlich nicht im
Sinne der oppositionellen Labour-Partei sein, aber die
Sozialdemokraten schaffen es nicht, sich einig zu präsentieren. Die
anderen Oppositionsparteien verlieren sich ebenfalls in
Eigeninteressen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Uran-Müll aus Gronau landet wieder in Russland Straubinger Tagblatt: CSU-Parteitag - Die Debatte um die Frauenförderung wird weitergehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2019 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763486
Anzahl Zeichen: 1005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Sieg der Brexit-Hardliner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z