Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsratschefin wirft von der Leyen Mangel anökonomischer Vernunft vor
ID: 1763518
Hamker, hat ihrer Parteifreundin und künftigen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgeworfen, die
Agenda für ihre bevorstehende Amtszeit enthalte "zu viel Zeitgeist
und zu wenig ökonomische Vernunft". "Wir sollten nicht alles nur
durch die Klimabrille sehen. Europa hat international nur Kraft, wenn
es wirtschaftlich stark ist", sagte Hamker der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Montag). Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
habe eine gute Mittelstandsstrategie vorgelegt, es wäre wünschenswert
gewesen, wenn auch von der Leyen in Europa eine Mittelstands- und
auch eine Industriestrategie schon stärker berücksichtigt hätte. "Die
Industriepolitik kommt in der Agenda von Frau von der Leyen nicht
vor. Sie tritt mit einem "Green-Deal" ihre Amtszeit an, um die
Erderwärmung zu begrenzen. Das ist mir zu viel Zeitgeist und zu wenig
ökonomische Vernunft." Sie sei auch skeptisch, dass Bundeskanzlerin
Angela Merkel während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 das
anders mache.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763518
Anzahl Zeichen: 1409
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsratschefin wirft von der Leyen Mangel anökonomischer Vernunft vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).