Ehrung der besten Gesellinnen und Gesellen in Südbaden

Ehrung der besten Gesellinnen und Gesellen in Südbaden

ID: 1763781

Handwerkskammer Freiburg zeichnet 51 Siegerinnen und Sieger im Wettbewerb "Profis leisten was" aus



(PresseBox) - Mit einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Freiburg am Freitag, 18. Oktober, die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe. 51 Gesellinnen und Gesellen, die dieses Jahr im Leistungswettbewerb ?PLW ? Profis leisten was? den Sieg auf Kammerebene errungen haben, erhielten aus den Händen von Vizepräsident Christof Burger und Vorstandsmitglied Friedrich Sacherer eine Urkunde. Die Ausbildungsbetriebe der Kammersieger erhielten eine Auszeichnung für ihre vorbildliche Ausbildungsleistung.

Burger gratulierte den Kammersiegern, die hervorragende Ergebnisse in ihren Gesellenprüfungen erzielt haben. ?Sie wurden hervorragend ausgebildet und beherrschen nun nicht nur Ihr Handwerk, sondern Sie sind die Besten!? Burger dankte auch den Betrieben, ?die den jungen Menschen über Jahre hinweg für ihre berufliche Zukunft unentbehrliches Wissen vermittelt haben.? Zudem schloss er die gewerblichen und beruflichen Schulen, die Gewerbe Akademie sowie die Innungen und die Prüfungsausschüsse in seinen Dank mit ein.

Die gelungene Zusammenarbeit mit den Partnern im dualen Ausbildungssystem bringe beeindruckende Ergebnisse hervor.

Auch den Familien der Sieger dankte er: ?Dank Ihrer fürsorglichen Anleitung und Begleitung konnten so erfolgreiche junge Menschen heranwachsen, wie ich sie heute hier vor mir sehe.? Neben den Geehrten nahmen auch zahlreiche Ehrenamtsträger des Handwerks, Bürgermeister und Schulvertreter an der Feierstunde teil. Mit ihrem Sieg auf Kammerebene haben sich die 51 Gesellinnen und Gesellen für den Landeswettbewerb qualifiziert.

Die Kammersieger spiegeln auf bemerkenswerte Weise die Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten sowie die hohe Qualität der dualen Ausbildung des südbadischen Handwerks wider: Von der Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über die Hörakustikerin bis hin zum Zimmerer bietet das Handwerk ein umfangreiches Spektrum an Karrierechancen.

Leider konnten wir die Freiburger Kammersieger nicht fotografieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus- Gruseliges Stammtisch-Wissen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2019 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763781
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehrung der besten Gesellinnen und Gesellen in Südbaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z