Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu IS-Rückkehrerinnen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu IS-Rückkehrerinnen

ID: 1763879
(ots) - Infolge der Militäroffensive der Türkei in
Nordsyrien könnten viele dort inhaftierte IS-Anhänger nach
Deutschland zurückkehren, darunter Frauen und Kinder. Lange galten
die Frauen des IS als Opfer der Terrormiliz. Rückkehrerinnen
berichteten, unterdrückt und misshandelt worden zu sein.
Medienberichte zeichneten jedoch nach und nach ein anderes Bild der
IS-Frauen, die beispielsweise als Mitglieder der Religionspolizei
selbst gefoltert und getötet haben sollen. Einer Europol-Studie
zufolge soll der IS bei seiner Online-Rekrutierung sehr offen
vorgegangen sein, die Frauen hätten demnach wissen müssen, wem sie
sich da anschlossen. Sie sind also offenkundig nicht unschuldig.
Viele von ihnen stehen hinter den Terroristen - oder bewaffnet an
ihrer Seite. Wegen hoher Verluste unter den Männern nimmt die Zahl
der IS-Kämpferinnen zu. Laut Europol werden die Frauen zudem nicht
nur im Dschihad, sondern auch in der Gesellschaft und den Medien
aktiver. Frauen werden für den IS immer wichtiger - und damit
potenziell gefährlicher für die Bevölkerung ihrer Herkunftsländer.
Deshalb ist es nur richtig, sie zu beobachten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: An Landesregierungen beteiligte LINKE-Politiker fordern mehr Strukturhilfen für Klima- und Energiewende Rheinische Post: EVP-Fraktionschef Weber droht Türkei mit Aufkündigung der Zollunion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763879
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu IS-Rückkehrerinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z