13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion

13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion

ID: 1764082

Veranstaltung der FELTEN Group am 26. November 2019 in Frankfurt/M. gibt praktische Hilfestellungen



(firmenpresse) - In der Digitalisierung der Produktion verbirgt sich inzwischen das wirksamste Instrument, um die Fertigung deutlich kostensparender zu gestalten und gleichzeitig eine höhere Qualität zu erzielen. Aber darauf beschränken sich die Möglichkeiten zur Kostenoptimierung und Leistungssteigerung in der Produktion keineswegs, sondern es bieten sich hierzu noch eine Reihe weiterer Best Practices an, die sich als erfolgreich erwiesen haben. Sie stehen im Mittelpunkt des 13. Best Practice Day der FELTEN Group am 26. November 2019 in Frankfurt/M.

Dort erwartet die Teilnehmer ein Programm voller Lösungsimpulse ohne realitätsferne Ideen, sondern konsequent nach dem Prinzip: Erfolgskonzepte aus der Praxis für die Praxis. Dazu gehören etwa Informationen zu den Nutzeneffekten einer intelligenten Produktion, wie sich Optimierungspotenziale sicher finden und in Verbesserungsmaßnahmen überführen lassen, aber auch auf welche technologischen Zukunftsthemen sich die Unternehmen einstellen sollten.

Zu den wesentlichen Highlights der Veranstaltung gehört der Erfahrungsbericht eines Unternehmens aus dem gehobenen Mittelstand in der Feinchemie. Es hat die bisher manuell geprägten Abläufe abgelöst und eine durchgängig transparente Steuerung der Produktion geschaffen.

Das Programm des 13. Best Practice Day im Detail:

- Status, Chancen, Anforderungen und Technologien der Produktionsdigitalisierung
- Kundenbeispiel zum Aufbau einer durchgängig transparenten Produktionssteuerung, Produktionsperformance und Energiemanagements durch Ablösung manueller Prozesse
- Kosten-, Agilitäts- und Qualitätsvorteile des durchgängigen Datenflusses entlang des gesamten Workflows
- Verborgene Schätze erkennen und heben - Performance- und ROI-Analyse live
- Praxisbeispiele in einer virtuellen Reise zur Smart Factory durch die digitale Produktion mit vier Stationen
-Methodik zur schrittweisen Einführung der Digitalisierung mit besonders hohem ROI



Die Teilnahme am Best Practice Day ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.felten-group.com/bpd
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FELTEN Group, Mitglied der MPDV-Gruppe, ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das über seine PILOT Suite digitale Lösungen zur Prozessoptimierung und nach internationalen Qualitätsnormen für alle Produktionsbereiche entwickelt. Das Unternehmen verfügt über besondere und langjährige Kompetenzen vor allem in der Prozessindustrie mit den Branchen Food, Flavor & Fragrance, Cosmetics, Pharma, Feinchemie & Adhesives. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Döhler usw. FELTEN hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert. www.felten-group.com



Leseranfragen:

Pastoratstraße 6, 50354 Hürth



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Eigene Systeme optimal mit Cloud-Applikationen vernetzen: oneresource ag sichert das nötige Fundament Vom Einkauf bis zur Bezahlung: Xeelo ermöglicht komplett digitales Purchase-to-Pay
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.10.2019 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764082
Anzahl Zeichen: 2364

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Serrig


Telefon: +49 2233 6117-72

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile einer integrierten MES-Landschaft ...

In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie ...

Alle Meldungen von FELTEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z