Prüfzeiten als kritische Größe für effizienten Produktionsdurchsatz

Prüfzeiten als kritische Größe für effizienten Produktionsdurchsatz

ID: 1764132

Kundenspezifische Lichtmesstechnik auf höchsten Niveau garantiert Effizienz und Präzision in der Produktion von Consumer Electronics



(PresseBox) - Instrument Systems bietet als führender Hersteller für Lichtmesstechnik kundenspezifische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Entwicklung über Fertigung bis zur Qualitätskontrolle. Neueste Generationen langjährig bewährter Systeme von 2D-Farbmesskameras, Spektralradiometern und Ulbricht-Kugeln sind auf die aktuellen und innovativen Entwicklungen in der LED-, SSL-, Display-Produktion zugeschnitten. Mit dem umfangreichen System-Portfolio von Instrument Systems und vielseitigen Modellvarianten lassen sich individuelle Anforderungen durch maßgeschneiderte Lösungen gezielt umsetzen: präzise Labormessungen, schnelle Qualitätskontrollen, reproduzierbare Ergebnisse. Auf der Productronica in München präsentiert Instrument Systems vom 12. bis 15. November 2019 an Stand A1.145 verschiedenste leistungsfähige Applikationen.

Präzise Farbmessungen mit 2D Imaging Colorimetern

Ein Highlight am Messestand ist die neue Generation der hochauflösenden Farb- und Leuchtdichtemesskamera LumiCam 2400. Die Produktneuheit überzeugt mit einer motorisierten Fokus- und Blendeneinstellung der Objektive für leichtere Bedienung, mehr Flexibilität und Genauigkeit sowie einer deutlich höheren Messgeschwindigkeit. Sie misst Leuchtdichte und Farbverteilungen von zum Beispiel Automotive-Interior-Displays bis zu 50 % schneller als die Vorgängermodelle. Das Gehäuse ist deutlich kompakter und ca. 20 % kürzer. Neue Software-Features wie Polylinien oder Sticking Image sind Teil der zugehörigen LumiCam-Software. Die neue LumiCam 2400B ermöglicht präzise Farbmessungen von Dashboards, Cockpits oder Instrumente-Clustern.

Schnelle End-of-Line Display-Tests

Für besonders kritische Aufgabenstellungen bietet Instrument Systems die spektral optimierten Leuchtdichte- und Farbmesskameras der LumiTop-Serie an. Das innovative Konzept dieser Kameramodelle kombiniert eine RGB-Kamera und eine Flicker-Diode mit einem High-End Spektralradiometer der CAS-Serie. Die exakten Daten der Spektrometer-Messung werden als Referenz herangezogen und garantieren spektralradiometrische Genauigkeit, verteilt über das komplette Messbild. Aufgrund dieser einzigartigen Kombination von Präzision und Schnelligkeit eignet sich die LumiTop-Serie perfekt für den Einsatz in Display-Produktionslinien und für die produktionsbegleitende Qualitätskontrolle. Verschiedenste Testanwendungen können in nur einer einzigen Messstation durchgeführt werden. Gemeinsam mit der zugehörigen LumiSuite-Software ist die LumiTop eine ideale Messlösung zur schnellen End-of-Line-Überprüfung der neuesten Display-Qualitätsstandards im OEM-Bereich.



Technologie-treibende Applikationen wie z.B. AR/VR-Displays setzen auf immer kleinere und dichter gepackte Pixel. Dabei werden Leuchtdichte und Farbabweichungen zwischen Pixeln und Subpixeln wahrscheinlicher, was die visuelle Qualität des Displays stark beeinflusst. Exakt für diese Aufgabenstellung hat Instrument Systems die ultrahochauflösende LumiTop X150 entwickelt. Sie besitzt einen 150 MP Farbsensor und einen Pixelshift-Mechanismus, der eine Auflösung von 600 MP pro Farbkanal ermöglicht. Dies erlaubt eine vollständige Display-Charakterisierung auf Pixel-Ebene in einer einzigen Aufnahme. Anwendungen für die X150 sind eine schnelle und genaue Qualitätskontrolle sowie Pixelkalibrierungen von OLEDs und ?LED Displays.  

LED-Binning durch präzise und schnelle Kugelphotometrie

Die Kugelphotometrie ist ein sehr schnelles und präzises Messverfahren zur Charakterisierung von LEDs. Mit dem Messequipment, bestehend aus einer Ulbricht-Kugel und einem hochwertigen Spektralradiometer, lassen sich alle relevanten photometrischen, radiometrischen und farbmetrischen Größen von LEDs ermitteln. Die Array-Spektrometer der Serien CAS 140 und CAS 120 von Instrument Systems bieten für den Einsatz in einer Produktionsumgebung viele Vorteile: hohe Zuverlässigkeit im 24/7-Einsatz, kurze Messzeiten für hohen Durchsatz, kontrolliertes Timing und hohe Reproduzierbarkeit über Systeme hinweg. In Kombination mit den Ulbricht-Kugeln der ISP-Serie von Instrument Systems (mit verschiedenen reflektiven Beschichtungen erhältlich) lassen sich hochpräzise optische Messungen in nur wenigen Millisekunden durchführen.

www.instrumentsystems.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Testing times as a critical factor for efficient production throughput Echtzeit-Überwachung thermischer Laser-Prozesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2019 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764132
Anzahl Zeichen: 4492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüfzeiten als kritische Größe für effizienten Produktionsdurchsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polarisationskontrolliertes VCSEL-Testing ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 seine neueste Infrarot-Kamera VTC 4000 zur Nahfeldanalyse von schmalbandigen Emittern wie z.B. VCSEL oder Lasern. Industrieübliche VCSEL emittieren in mehr als einem Polarisationszustand mit jew ...

High-Performance für Wellenlängen im Infrarot ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein neuestes Spektralradiometer CAS 140D IR für Messungen im SWIR (short-wave infrared) Wellenlängenbereich. Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als ...

LIV-Testsysteme für Laserdioden ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC Near-/Far-Field-Kameras bedienen den immens gewac ...

Alle Meldungen von Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z