neues deutschland: Wirtschaftsforscher begrüßt geplanten Zukunfts-Investitionsfonds für Brandenbu

neues deutschland: Wirtschaftsforscher begrüßt geplanten Zukunfts-Investitionsfonds für Brandenburg

ID: 1764215
(ots) - Der Wirtschaftsforscher Sebastian Dullien hat den
für Brandenburg geplanten Zukunfts-Investitionsfonds in Höhe von
einer Milliarde Euro begrüßt. Es sei sinnvoll, dass die neue
Brandenburger Regierung "nun die noch existierenden Spielräume der
Regeln der Schuldenbremse nutzt, um die öffentlichen Investitionen in
dem Bundesland zu erhöhen", sagte der Direktor des
Wirtschaftsforschungsinstituts IMK der Hans-Böckler-Stiftung am
Dienstag der Online-Ausgabe des "neuen deutschlands".

"Die Bundes- und Landesregeln zur Schuldenbremse schränken die
Möglichkeit der öffentlichen Kreditaufnahme für Investitionen in
einem ökonomisch unsinnigen Maß ein, da nicht unterschieden wird, ob
Kredite für Konsum oder für Investitionen aufgenommen werden", so
Dullien. "Die Gefahr ist deshalb, dass die Schuldenbremsen zur
Investitionsbremse werden und damit die wirtschaftliche Zukunft
gefährden. Brandenburg ist ein Bundesland, das in den vergangenen
Jahren besonders stark unter Zurückhaltung der Landesregierung bei
Zukunftsausgaben gelitten hat. Die Einrichtung eines
Investitionsfonds - wie jetzt geplant - ist eine Möglichkeit, diese
Folgen abzumildern", so der Wirtschaftsforscher.

Natürlich wäre es besser, sagte Dullien, "sowohl die
bundesrechtliche Schuldenregel als auch die Landesregeln zu
reformieren. Da dafür aber derzeit die politischen Mehrheiten fehlen,
muss die Politik zu Hilfskonstruktionen wie dem
Zukunfts-Investitionsfonds greifen."

SPD, CDU und Grüne haben am Dienstag beschlossen, für einen
Zukunfts-Investitionsfonds Kredite in Höhe von einer Milliarde Euro
aufzunehmen. Damit sollen beispielsweise Investitionen in Schulen und
den Klimaschutz finanziert werden. Die Ermächtigung für die
Kreditaufnahme soll noch in diesem Jahr beschlossen werden, da am 1.
Januar 2020 die Schuldenbremse in Kraft tritt.





Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2019 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764215
Anzahl Zeichen: 2270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wirtschaftsforscher begrüßt geplanten Zukunfts-Investitionsfonds für Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z