Funktionserweiterung des Softwaretools Motor Analyzer

Funktionserweiterung des Softwaretools Motor Analyzer

ID: 1764306

Aussagekräftige Simulationen des Betriebs von Frequenzumrichtern



(PresseBox) - SIEB & MEYER hat den Motor Analyzer weiterentwickelt ? das Tool unterstützt nun unter anderem zusätzliche Motortypen, Ausgangsfilter und Betriebsarten. Der Motor Anlayzer ist eine Funktion der Parametrier- und Inbetriebnahme-Software drivemaster2, die erfahrene Anwender und Entwickler während der Projektierungsphase unterstützt. Abhängig vom jeweiligen Frequenzumrichter sind aussagekräftige Simulationen der Betriebspunkte und der zu erwartenden Rippelströme möglich.

Der Motor Analyzer lässt sich nicht mehr nur für permanenterregte Synchronmotoren (PMSM) nutzen, sondern auch für asynchrone Käfigläufermotoren (ACIM). Hierbei ist es möglich, sowohl den motorischen als auch den generatorischen Betrieb zu simulieren. Bezüglich der Endstufentopologie lassen sich Frequenzumrichter mit 2- oder 3-Level-Endstufe simulieren. Darüber hinaus kann das Tool nun auch mögliche Ausgangsfilter wie Motordrosseln und Sinusfilter berücksichtigen. Für eine komfortable Auswertung hat SIEB & MEYER den Parameterexport erweitert: Dieser erfolgt umfänglich als HTML-Export, Motorströme bzw. -spannungen lassen sich als CSV-Dateien exportieren. Für Spezialisten steht auch das Zeigerdiagramm des Motors und des Umrichters im jeweiligen Arbeitspunkt zur Verfügung.

Mithilfe des neuen Motor Analyzers können Anwender Betriebspunkte wie Drehzahl, Leistung oder Drehmoment unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Motordaten, der Netzspannungen und der Eigenschaften des Frequenzumrichters verifizieren ? und zwar schon vor der tatsächlichen Umsetzung. Zusätzlich erfolgt eine Simulation der zu erwartenden Rippelströme, sodass sich auch der Einsatz von zusätzlichen Motordrosseln bereits im Vorfeld planen lässt. ?Das Tool vermeidet Auslegungsfehler und gewährleistet einen optimalen Betrieb des Systems. Insgesamt lassen sich somit auch die Betriebskosten reduzieren?, betont Torsten Blankenburg, Vorstand Technik der SIEB & MEYER AG.



SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und -generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SIEB&MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB&MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und -generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Glamox beabsichtigt den Erwerb von ES-SYSTEM S.A. Zusammenarbeit der Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH mit der Multiton Elektronik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764306
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionserweiterung des Softwaretools Motor Analyzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Von einfach bis komplex ...

Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen an Kommunikation und Integration: In solchen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt. SIEB & ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z