Stärke(n) zeigen: "Frauen im Wettbewerb-!"
ID: 1764315
Workshop-Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover
?Frauen sollten selbstbewusst ihren Hut in den Ring werfen, wenn es darum geht, sich mit den eigenen Stärken und Erfolgen auf eine Führungsposition zu bewerben?, rät Christiane Finner, Leiterin der Koordinierungsstelle Frau und Beruf. Im Seminar lernen die Teilnehmerinnen, warum Wettbewerbswille und Aufstiegskompetenzen wichtige Voraussetzungen für das eigene Führungshandeln und die berufliche Karriere sind. Unter der Leitung von Organisationsberaterin und Business-Coach Antje Willeke erarbeiten Frauen ihre individuelle Karrierestrategie und setzen sich mit ihren persönlichen Hindernissen und Ressourcen auseinander.
Der Workshop findet am Dienstag, 6. November, und Mittwoch, 7. November 2019, jeweils von 9 bis 17 Uhr, statt. Veranstaltungsort ist das Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, in Hannover. Die Kosten für die Teilnahme betragen 40 Euro, ermäßigt 20 Euro. Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle per E-Mail entgegen: frauundberuf@region-hannover.de. Weitere Infos zu den Angeboten der Koordinierungsstelle sind auch online zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das individuelle Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2019 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764315
Anzahl Zeichen: 2342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stärke(n) zeigen: "Frauen im Wettbewerb-!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).