Rheinische Post: Koalition streitetüber Offenlegung sensibler Steuerdaten multinationaler Konzerne

Rheinische Post: Koalition streitetüber Offenlegung sensibler Steuerdaten multinationaler Konzerne

ID: 1765134
(ots) - SPD und Union streiten weiter über die von
vielen EU-Staaten geforderte Veröffentlichung der Berichte über die
Steuerzahlungen von großen, multinationalen Konzernen in den
einzelnen EU-Ländern. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische
Post" (Freitag). Während Finanzminister Olaf Scholz und
Justizministerin Christine Lambrecht (beide SPD) die Veröffentlichung
der sensiblen Konzernsteuerdaten befürworten, sind
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und die Union im Bundestag
weiter strikt dagegen. Die Bundesregierung wird sich deshalb nach
Informationen der Zeitung in der entscheidenden EU-Rats-Arbeitsgruppe
an diesem Freitag in Brüssel enthalten. Ohne Deutschland dürfte die
notwendige Mehrheit für die Veröffentlichung der länderbezogenen
Steuerberichte der Konzerne ("Country-by-Country-Reporting") nicht
zustande kommen. SPD-Finanzminister Scholz hatte die Veröffentlichung
der Konzernsteuerzahlungen zunächst abgelehnt, war unlängst jedoch
umgeschwenkt. In einem Schreiben des Finanz-Staatssekretärs Rolf
Bösinger, das der Zeitung vorliegt, an seinen Wirtschaftskollegen
Ulrich Nussbaum heißt es nun: "Seitens des Finanzministeriums wurde
eine grundsätzliche Zustimmung signalisiert." In Kreisen des
Wirtschaftsministeriums hieß es dagegen: "Die vorgeschlagene
Ausweitung des bisher schon gut funktionierenden County-by-Country
Reportings auf ein öffentliches Reporting erscheint nur auf den
ersten Blick sinnvoll. Bei genauer Betrachtung leistet die Änderung
dem Anliegen einer international fairen Besteuerung einen
Bärendienst."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: VdK-Chefin Bentele fordert Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung Neue Westfälische (Bielefeld): Früheres DVU-Mitglied hat Job im Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765134
Anzahl Zeichen: 1968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition streitetüber Offenlegung sensibler Steuerdaten multinationaler Konzerne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z