rbb exklusiv: Sexuelle Belästigung am Max-Delbrück-Centrum offenbart problematische Machtstrukture

rbb exklusiv: Sexuelle Belästigung am Max-Delbrück-Centrum offenbart problematische Machtstrukturen / Forschungszentrum für Molekulare Medizin entwickelt neuen Verhaltenskodex

ID: 1765147
(ots) - Über mindestens sieben Jahre hinweg soll ein
Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum (MDC) in Berlin mehrere
Frauen sexuell belästigt haben.

Davon berichten drei Betroffene anonym der Redaktion rbb24
Recherche. Sie haben am Standort Buch gearbeitet. Der Mann soll
anzügliche Bemerkungen und unangenehme Komplimente gemacht, Sex
vorgeschlagen und sie ungefragt gestreichelt und massiert haben. Er
wird am Ende mit Hausverbot belegt, verlässt das Institut aber auf
Basis eines Auflösungsvertrages ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen.

Die Vorwürfe der Frauen richten sich nicht nur gegen den
Wissenschaftler, sondern auch gegen die Leiterin seiner
Arbeitsgruppe, eine Professorin. Sie soll die Frauen unter Druck
gesetzt haben, die Vorfälle nicht zu melden.

MDC-Direktor Thomas Sommer sagt, bei den Vorwürfen gegen die
Professorin handele es sich nur um Gerüchte, zu einer Anzeige sei es
nie gekommen. Eine der Frauen kehrt in der Folge der Wissenschaft den
Rücken. Ihr Grund: Mobbing in der Wissenschaft sei weit verbreitet.

Aufgrund der Vorfälle hat im MDC eine Arbeitsgruppe nun einen
neuen Verhaltenskodex erarbeitet, der zum 1. Januar 2020 in Kraft
treten soll. Er enthält Vorgaben für Führungskräfte,
Beschwerdeabläufe und empfiehlt Schulungen, um gegen sexuelle
Belästigung und Mobbing künftig besser vorzugehen. Ähnliche Vorgaben
gibt es bereits an der Charité.

An anderen Berliner Forschungseinrichtungen werden derzeit
Richtlinien entwickelt, darunter auch an der Max-Planck-Gesellschaft
und der Leibniz-Gemeinschaft.

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes stellt am Freitag im
Beisein von Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) eine Studie
zum Thema "Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz" vor.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg


rbb24 Recherche
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-30333
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: koordination@rbb-online.de
Internet: www.rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Früheres DVU-Mitglied hat Job im Landtag Die Sünden der Nachhaltigkeit - Und die Macht des Nicht-Tuns
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765147
Anzahl Zeichen: 2357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Sexuelle Belästigung am Max-Delbrück-Centrum offenbart problematische Machtstrukturen / Forschungszentrum für Molekulare Medizin entwickelt neuen Verhaltenskodex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z