Real-Time-Visibility in der Supply Chain / TIMOCOMs Smart App und Smart API Tracking vernetzen Logistik-Akteure, optimieren die Lieferkette und ermöglichen profitable Prozesse im Straßengütertransport
ID: 1765249
Wir kennen sie alle und nutzen schon heute immer öfter
Location-Based-Services - ob bei der Paketzustellung, während der
Navigation oder bei allen lokalen Suchen auf dem Smartphone. Im
Gegensatz zur privaten Anwendung, bei der es so gut wie immer um das
Prinzip "Sender und Ziel" geht, ist das Real-Time-Tracking in der
Supply Chain wesentlich komplexer. Denn hier ist eine Vielzahl von
Händlern, Spediteuren und Fahrern beteiligt. Eine teils lange Kette
an Touchpoints und Akteuren, die nicht selten technisch voneinander
getrennt, jedoch stark voneinander abhängig sind. Um diese
Lieferkette für alle Beteiligten transparent zu machen und maximale
Synergieeffekte zu erzielen, hat TIMOCOM die Smart App und Smart API
Tracking entwickelt.
Vorteile für die verladende Industrie
Mit der Smart App Tracking von TIMOCOM können zu jeder Zeit die
Positionsdaten eines LKW eingesehen werden - solange der Spediteur
oder Transporteur das Tracking freigeschaltet hat. Die Smart API
Tracking ermöglicht es, in Zukunft auch per Geofencing, die
freigegebenen LKW-Daten innerhalb der eigenen Logistiksoftware
weiterzuverarbeiten. So kann der Transportstatus eigenständig
überwacht sowie z. B. die prognostizierte Ankunftszeit ("ETA" =
Estimated Time of Arrival) des Fahrzeugs an der Be- und Entladestelle
berechnet und ein passendes Zeitfenster am Zielort gebucht werden.
Teilautomatisiert und mit minimalem Personalaufwand, da die weitaus
meisten Daten vom System generiert und beteiligte Akteure proaktiv
informiert werden. Effektivere Verladeprozesse und weniger
Wartezeiten bedeuten weniger Stress und mehr Umsatz. Auch die
Routenplanung kann mithilfe von Trackingdaten deutlich optimiert
werden: Staus oder innerstädtische Events können vorausschauend
umfahren, die kürzeste oder auch günstigste Route geplant und die
geeigneten Fahrer und LKW für die jeweilige Strecke ausgewählt
werden. Spediteure können zudem Leerfahrten vermeiden und ihr
Flottenmanagement bestmöglich auf die Auftragslage anpassen, was auf
der einen Seite Kosten und Administration reduziert, auf der anderen
Seite den CO2-Ausstoß verringert.
Kostensenkung dank modernem Supply-Chain-Management
Jedes Unternehmen misst an zwei elementaren Stellschrauben seinen
Erfolg: Effizienz und Umsatz. Die Smart API Tracking setzt genau hier
an: Einerseits werden Personalkosten sowie Fehlerquoten reduziert,
andererseits ermöglichen teilautomatisierte Routen- und
Frachtberechnungen eine Effizienzsteigerung des
Straßengütertransports. In Verbindung mit der Smart App Routen &
Kosten von TIMOCOM kann zudem die Budgetplanung exakter und damit
profitabler gestaltet werden. Auch das Thema Service wird durch das
Smart Logistics System auf ein neues Niveau gehoben. Allein die
transparente und präzise Auskunft über die ETA ist ein Mehrwert, den
Kunden zu schätzen wissen. Empfänger der Ware, ganz gleich ob Handel
oder Industrie, können ihre Prozesse und Ressourcen passgenau auf die
Ankunft ausrichten und ebenfalls optimieren. Für kritische Waren oder
bei falschen Lieferungen können Frachtenführer auch innerhalb des
Logistikprozesses ausfindig gemacht und kontaktiert werden, um
Entscheidungen ad-hoc umzusetzen. Zudem können sie ihre Fahrzeiten
besser kalkulieren und hierdurch eine bessere Balance zwischen Beruf
und Freizeit finden.
Real-Time-Tracking in nur einem System
Mit Hilfe des Smart Logistics System muss dabei nicht der Anbieter
oder die Software gewechselt werden, denn TIMOCOM verbindet alle
Beteiligten über sein Netzwerk in nur einem System. In Zusammenarbeit
mit seinen Partnern sammelt, verbindet und integriert das Erkrather
IT-Unternehmen alle relevanten Kunden- und Dienstleisterdaten. Mehr
als 43.000 Kunden sind schon heute Teil dieses Systems, das bis zu
750.000 internationale Fracht- und Laderaumangebote pro Tag
generiert. Als einer der führenden europäischen Anbieter von Smart
Logistics Anwendungen ermöglicht TIMOCOM seinen Kunden Prozesse zu
optimieren, Frachtraum und Personal effizient einzusetzen sowie
beteiligte Unternehmen schnell und unkompliziert zu vernetzen.
Mehr Informationen zu TIMOCOM finden Sie auf www.timocom.de.
Über TIMOCOM
TIMOCOM GmbH ist der mittelständische IT- und Datenspezialist für
Augmented Logistics. Als Anbieter des ersten Smart Logistics System
für Europa hilft TIMOCOM seinen Kunden mit smarten, sicheren und
einfachen Lösungen dabei, ihre logistischen Ziele zu erreichen. Über
das System vernetzen sich mehr als 43.000 geprüfte Unternehmen, die
täglich bis zu 750.000 internationale Fracht- und Laderaumangebote
einstellen.
Pressekontakt:
Souren Schömburg
Vice Director Marketing - Manager Communications
TIMOCOM GmbH
Timocom Platz 1
DE-40699 Erkrath
+49 211 88 26 69 53
sschoemburg@timocom.com
www.timocom.co
Original-Content von: TIMOCOM GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765249
Anzahl Zeichen: 5516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Real-Time-Visibility in der Supply Chain / TIMOCOMs Smart App und Smart API Tracking vernetzen Logistik-Akteure, optimieren die Lieferkette und ermöglichen profitable Prozesse im Straßengütertransport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TIMOCOM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).