Weiß: Mehr Verlässlichkeit bei der Rentenanpassung

Weiß: Mehr Verlässlichkeit bei der Rentenanpassung

ID: 1765303
(ots) - Die Beseitigung statistischer Sondereffekte schafft
zusätzliches Vertrauen in die Rentenversicherung

Mit der Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Deutschen
Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See wird die Rentenanpassung von statistischen
Verzerrungen befreit. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Indem die Rentenanpassungen nun von statistischen Sondereffekten
entkoppelt wird, schaffen wir für die Rentnerinnen und Rentner eine
verlässliche Grundlage für die Rentenanpassung. Die Rentnerinnen und
Rentner können sich nun darauf verlassen, dass sich die
Rentenanpassung an der tatsächlichen Lohnentwicklung orientiert. Das
ist gut für die Rentnerinnen und Rentner und schafft zusätzliches
Vertrauen in die Leistungen der Rentenversicherung."

Hintergrund: Die Anpassung der Renten soll den Anpassungen der
Löhne folgen. Die Formel der Anpassung ist jedoch bislang sehr
kompliziert. Dafür werden auch die Daten zur Volkswirtschaftlichen
Gesamtrechnung (VGR) des statistischen Bundesamtes herangezogen. Die
Daten der VGR werden in regelmäßigen Abständen von ca. fünf Jahren
durch eine Generalrevision überarbeitet. Bisher konnte das dazu
führen, dass für die Rentenanpassung Daten vor der Revision mit Daten
nach der Revision verglichen wurden. Damit folgte die Rentenanpassung
in den Jahren nach einer Revision nicht ausschließlich der
Lohnentwicklung, sondern wurde durch statistische Sondereffekte
verzerrt. Diese Verzerrungen wurden dann erst im Folgejahr
ausgeglichen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roger Garaudy: Eine Zivilisation im Aufbruch - Warum der Islam eine Bereicherung für uns ist NRZ: Ein Schachzug gegen den wachsenden iranischen Einfluss - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765303
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Mehr Verlässlichkeit bei der Rentenanpassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z