Frei/Winkelmeier-Becker: Bei Kinderrechten auf Ausgewogenheit achten

Frei/Winkelmeier-Becker: Bei Kinderrechten auf Ausgewogenheit achten

ID: 1765372
(ots) - Keine unnötige Einmischung des Staates in Familien

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Kinderrechte ins Grundgesetz" hat
am heutigen Freitag ihren Abschlussbericht vorgelegt. Dazu erklären
der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Thorsten Frei, und die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin,
Elisabeth Winkelmeier-Becker:

Thorsten Frei: "Der Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe
"Kinderrechte ins Grundgesetz" gibt nun Anlass zur Prüfung, ob die
dort enthaltenen Formulierungsvorschläge die Vorgaben des
Koalitionsvertrages umsetzen. Es bleibt ferner abzuwarten, für welche
Variante sich die Bundesjustizministerin letztlich entscheiden wird.
Das Bundesverfassungsgericht hat in ständiger Rechtsprechung
klargestellt, dass Kinder bereits jetzt Grundrechtsträger sind. Bei
diesem für alle Familien in Deutschland sensiblen Thema sind die
nächsten Schritte mit aller Sorgfalt anzugehen und es ist genau
darauf zu achten, dass wir ein bewährtes System - welches die
wechselseitigen Rechte und Pflichten zwischen Kind, Eltern und Staat
in Einklang bringt - nicht zum Nachteil der Eltern in Richtung des
Staates verschieben."

Elisabeth Winkelmeier-Becker: "Wir werden uns den Abschlussbericht
der Bund-Länder-Arbeitsgruppe ergebnisoffen anschauen und auch andere
Vorschläge prüfen. In dem Abschlussbericht sehen wir keine Vorgaben
für das parlamentarische Verfahren. Die Rechte von Kindern sind
bereits jetzt umfassend im Grundgesetz geschützt. Die ausdrückliche
Benennung von Kinderrechten im Grundgesetz soll zu einem Gewinn für
die Kinder werden, aber keine unnötige staatliche Einmischung in
Familien provozieren, wo diese nicht durch das Wächteramt des Staates
geboten sind. Wir haben bereits ein austariertes System zwischen
Kindern, Eltern und staatlichem Wächteramt."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brand: Sacharow-Preis an Ilham Tothi ist ein starkes Signal an Peking ROG zur Maas-Reise:Ägypten ist kein Stabilitätsanker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765372
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frei/Winkelmeier-Becker: Bei Kinderrechten auf Ausgewogenheit achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z