Rheinische Post: Bund sichert 2019 bisher Türkei-Exporte im Wert von 790 Millionen Euro mit Hermes-

Rheinische Post: Bund sichert 2019 bisher Türkei-Exporte im Wert von 790 Millionen Euro mit Hermes-Bürgschaften ab

ID: 1765427
(ots) - Der Bund hat in den ersten acht Monaten des
laufenden Jahres bereits deutsche Exporte in die Türkei im Umfang von
knapp 790 Millionen Euro mit staatlichen Hermes-Bürgschaften
abgesichert. "Vom 1. Januar 2019 bis zum 31. August 2019 hat der Bund
Lieferungen und Leistungen in die Türkei in Höhe von 788,9
Millionen Euro mit Exportkreditgarantien abgesichert", teilte das
Bundeswirtschaftsministerium auf Anfrage der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag) mit. Wirtschaftsminister Peter Altmaier
(CDU) will die Hermes-Bürgschaften für deutsche Türkei-Geschäfte
demnach trotz der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien vorerst
unverändert weiter gewähren. "Die Garantieinstrumente des Bundes
schützen deutsche Unternehmen, die im Ausland investieren oder ins
Ausland exportieren, vor wirtschaftlichen und politischen Risiken",
erklärte das Altmaier-Ministerium. Der Bund prüfe bereits seit 2017
die Anträge auf Übernahme von Garantien vertieft, unter anderem mit
Blick auf die Einhaltung von Menschenrechten. "Das gilt auch
weiterhin fort", so das Wirtschaftsministerium. "In den letzten
Jahren wurden etwa Hermes-Bürgschaften für Türkei-Geschäfte im
Bereich der Erneuerbaren Energien gewährt, insbesondere für
Windparks", hieß es im Wirtschaftsministerium. Der
SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hatte zuvor erklärt,
wirtschaftliche Sanktionen gegen die Türkei würden geprüft, darunter
ein Stopp der Hermes-Bürgschaften. Die Hermes-Kreditgarantien
schützen deutsche Exporteure vor Verlusten. Zahlt der ausländische
Käufer nicht, springt der deutsche Staat ein.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Scholz plant doch kein Verbot von Negativzinsen für Bankkunden Rheinische Post: Bundeswehrverbandschef: Merkel soll Nordsyrien-Konflikt zur Chefsache machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765427
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bund sichert 2019 bisher Türkei-Exporte im Wert von 790 Millionen Euro mit Hermes-Bürgschaften ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z