Thomas Filor: Warum die Immobilie zum Wohnverhalten passen sollte
ID: 1767007
Der Kauf einer Immobilie ist eine wichtige Lebensentscheidung, die nicht nur zum jetzigen Wohnverhalten passen sollte
Wichtig sei es laut Filor außerdem darauf zu achten, wie sich der Wert der Immobilie verändern könnte. Damit ist der Marktwert der Immobilie gemeint. „Natürlich wird man nie genau wissen, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt, trotzdem gibt es einige Lagen, die sicherer erscheinen, als andere. So sollte man beispielsweise unbedingt auf die gegebene Infrastruktur achten. Vielleicht ist die jeweilige Gegend gerade im Kommen und es sind weitere Infrastrukturprojekte, wie eine gute Verkehrsanbindung geplant? Zur Infrastruktur gehört auch die Zahl der Ärzte, Kindergärten, Schulen und Supermärkten am präferierten Standort. Vor dem Kauf sollte man Experten konsultieren, falls man sich unsicher sein sollte“, so Thomas Filor weiter.
Im Vergleich zu damals, wohnen die wenigsten Menschen lebenslang in nur einer Immobilie. „Hierzulande wechseln Menschen viermal im Leben die Liegenschaft. Daher hat sich längst der Begriff der Lebensabschnittimmobilie etabliert. Ein Grund für den häufigen Wechsel ist auch, dass Berufe immer mobiler werden und man öfter den Standort wechselt. Ist die Nachfrage am jeweiligen Standort hoch, hat man gute Chancen auf einen positiven Wiederverkaufsfaktor der Immobilie. Dabei sollte man bedenken, dass sehr individuelle Immobilien, wie ein Penthouse, eher schwer wiederzuverkaufen sind, als die gängigen Klassiker Reihenhaus oder Eigentumswohnung in der Stadt“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
immobilien
wohnverhalten
lebenssituation
infrastruktur
verkehrsanbindung
lage
standort
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de
Datum: 01.11.2019 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767007
Anzahl Zeichen: 2231
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Warum die Immobilie zum Wohnverhalten passen sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).