Rheinische Post: Ischinger: Vielleicht geht Moskau noch gern auf Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorschla

Rheinische Post: Ischinger: Vielleicht geht Moskau noch gern auf Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorschlag ein

ID: 1767110
(ots) - Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang
Ischinger, schließt nicht aus, dass Russland auf den Vorstoß von
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) zu einer
internationalen Sicherheitszone in Nordsyrien eingehen wird. "Vielleicht kommt
ja der Zeitpunkt, an dem man in Moskau ganz gern auf Vorschläge wie von Frau
Kramp-Karrenbauer zur Internationalisierung der militärischen Präsenz in der
syrischen Grenzregion zurückkommt", sagte Ischinger der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag). Mit Blick auf die von Ankara und Moskau im
Nordosten Syriens aufgenommenen gemeinsamen Patrouillen zur Überwachung des
Rückzugs der kurdischen Kämpfer von der türkischen Grenze sagte Ischinger: "Für
Moskau ist das eine militärische, gefährliche, finanziell teure und politisch
risikoreiche Mission." Dass Syriens Machthaber Baschar al-Assad den Vorschlag
Kramp-Karrenbauers abgelehnt habe, sei nicht wichtig. "Was jetzt im
Syrienkonflikt zählt, ist nicht die Meinung von Assad. Vielmehr kommt es auf
Russland an, an dessen Kette Assad hängt." Kramp-Karrenbauer habe mit ihrem
Vorstoß Flagge gezeigt. Deutschland dürfe nicht länger einfach wegschauen. Es
sei aber "strategische Geduld" nötig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hartmann: Mehrheit der SPD-Mitglieder in NRW stimmte weder für Scholz noch für Walter-Borjans Rheinische Post: Schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen in einer Umfrage zur Halbzeit ohne Mehrheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767110
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ischinger: Vielleicht geht Moskau noch gern auf Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorschlag ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z