Frankfurter Rundschau: Unter Zugzwang

Frankfurter Rundschau: Unter Zugzwang

ID: 1767167
(ots) - Ihr Spitzentreffen zur Grundrente an diesem Montag hat die
große Koalition in allerletzter Minute verschoben. Zwei Interpretationen drängen
sich auf. Entweder hatten die Verantwortlichen in der Union Angst vor einem
Aufstand in den eigenen Reihen. Oder es werden einfach noch ein paar Tage
benötigt, um ein Koppelgeschäft vorzubereiten, das CDU und CSU am Ende die
Zustimmung erleichtert. So oder so: Die große Koalition steht massiv unter
Zugzwang. Vom Ausgang des Streits über die Renten-Aufwertung für langjährige
Geringverdiener hängt ab, ob diese Koalition noch den Hauch einer Chance hat.
Oder ob sie vorzeitig auseinandergeht, was über kurz oder lang Neuwahlen zur
Folge hätte und damit eine weitere Schwächung der Volksparteien.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Gauck: Linke muss stärker an ihrer Regierungsfähigkeit arbeiten Mitteldeutsche Zeitung: zu Grundrente/GroKo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2019 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767167
Anzahl Zeichen: 1021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Unter Zugzwang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handyverbote sind billige Symbolpolitik ...

Es ist eine politische Entscheidung gewesen, Kinder und Jugendliche nicht ausreichend auf all die Gefahren im Netz vorzubereiten. Bis heute werden Medienkompetenz und politische Bildung im Unterricht nur marginal behandelt. (...) Die allgemeine poli ...

Nicht vor Trump einknicken ...

Die EU-Kommission hat in letzter Minute den Schlag gegen Googles Monopol bei Online-Werbung gestoppt - aus Angst vor Donald Trump. Brüssel zeigt damit eine alarmierende Schwäche. Die Kommission knickt vor einem US-Präsidenten ein, der auf Erpressu ...

Mehr Schein als Sein ...

Ihren hehren Zielen wie einer sicherheitspolitischen Zusammenarbeit sind sie beim Treffen in China jedenfalls nicht näher gekommen. Der Drache China tanzt zwar auf dem Gipfel medienwirksam mit dem Elefanten Indien. Doch damit sind weder die Grenzkon ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z