Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wilke

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wilke

ID: 1767185
(ots) - Im Fall der nordhessischen Fleischfabrik Wilke wundert einen
schon gar nichts mehr. Mehr als zwei Wochen nach der Schließung der
keimverseuchten Produktion werden 1,6 Tonnen Grillfackeln und Fleischspieße
aufgefunden, die möglicherweise von dieser Firma stammen. Und dann dauert es
noch einmal fast zwei Wochen, bis die Öffentlichkeit darüber informiert wird.
Sollte es einen Plan geben, die deutschen Verbraucher zu Vegetariern zu machen:
Dies könnte ein wesentlicher Teil davon sein. Da bemühen sich Bauernschaft und
Handel mit vereinten Kräften, ihren Kunden dadurch Sicherheit zu geben, dass
sie den Weg vom Stall zur Theke möglichst transparent darstellen. Und dann
bedarf es im Ernstfall aufweniger Recherchen von Journalisten und Foodwatch und
zuletzt sogar einer anonymen Anzeige, um überhaupt herauszufinden, wo Fleisch-
und Wurstprodukte eines Lebensmittelverarbeiters verkauft wurden. Im Fall Wilke
ist nicht nur, wie die Politik in Wiesbaden erklärt, kriminelle Energie am
Werk gewesen, sondern auch Schlamperei bei den Aufsicht führenden Behörden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Christine Lagarde mussÜberzeugungsarbeit leisten Was die Deutschen bewegt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767185
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wilke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z