"dunja hayali" im ZDFüber Mauerfall und Flucht in die Freiheit (FOTO)

"dunja hayali" im ZDFüber Mauerfall und Flucht in die Freiheit (FOTO)

ID: 1767512

(ots) -
Bei "dunja hayali" geht es am Mittwoch, 6. November 2019, 22.55 Uhr, im ZDF um
"30 Jahre Mauerfall" und eine "Ballon-Flucht in die Freiheit" vor 40 Jahren.

Seit dem Mauerfall am 9. November vor 30 Jahren wurde über vieles immer wieder
geredet und gestritten - zum Beispiel über die Angleichung der
Lebensverhältnisse und die noch vorhandenen Unterschiede zwischen Ost und West.
Über anderes wurde weniger gesprochen - zum Beispiel über die individuellen
Lebensgeschichten der ehemaligen DDR-Bürger, über die Verantwortung von Tätern
und Mitläufern in einer Diktatur sowie über das Leid der Opfer. Dunja Hayali
besucht mit einem ehemaligen Häftling die Gedenkstätte des Stasi-Gefängnisses in
Berlin-Hohenschönhausen und lässt sich erklären, wie es damals war, in die Fänge
des Staates geraten zu sein. Warum wird in vielen Familien noch immer über diese
Vergangenheit geschwiegen? Und wie ist es zu bewerten, wenn heute rund drei
Viertel der unter 30-jährigen Ostdeutschen "unentschieden" sind in der Frage, ob
die Verhältnisse in der DDR in den Jahren vor der Wende für die Menschen ganz
erträglich gewesen seien? Darüber diskutieren bei "dunja hayali" unter anderen
Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen und ehemaliger
Bürgerrechtler, sowie die Linken-Vorsitzende Katja Kipping.

Vor 40 Jahren gelang zwei Familien aus der DDR mit einem selbstgebauten
Heißluftballon eine spektakuläre Flucht in den Westen. In der Bundesrepublik
wurden die Familien Strelzyk und Wetzel von der Öffentlichkeit gefeiert, in der
DDR ermutigte ihr Erfolg viele andere, eigene Fluchtversuche zu wagen. Über
dieses Ereignis berichten bei "dunja hayali" Familienvater Günter Wetzel und
Regisseur Michael Bully Herbig, dessen Spielfilm "Ballon" diese außergewöhnliche
Fluchtgeschichte erzählt.

Die nächste Ausgabe von "dunja hayali" ist am Mittwoch, 4. Dezember 2019, 23.00


Uhr, im ZDF zu sehen.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und
über https://presseportal.zdf.de/presse/hayali

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/dunja-hayali-1/

ZDFmediathek: https://dunjahayali.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Publishers' Summit 2019 - Verlage als wertegebundener Gegenentwurf zu manipulativem Content ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 5. November 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2019 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767512
Anzahl Zeichen: 2745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""dunja hayali" im ZDFüber Mauerfall und Flucht in die Freiheit (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z