Arbeitsminister Heil kündigt grundlegende Hartz-IV-Reform an / "Mehr Ermutigung, weniger Misst

Arbeitsminister Heil kündigt grundlegende Hartz-IV-Reform an / "Mehr Ermutigung, weniger Misstrauen, weniger Bürokratie"

ID: 1767869
(ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, hat im
ARD-Mittagsmagazin das Urteil des Bundesverfassungsgericht als "Riesenchance"
bezeichnet:

Es gehe jetzt darum, "Hartz IV weiterzuentwickeln" und "einen gesellschaftlichen
Konflikt, der so lange unser Land gespalten hat, zu befrieden", sagte Heil.
"Mein Ziel ist, dass wir dieses System grundlegend verändern."

Der Sozialstaat müsse sich nicht nur "sein Tun verändern, sondern auch seinem
Ton". Dabei seien Sanktionen vom Urteil nicht grundsätzlich in Frage gestellt
worden: "Es macht deutlich, dass es Mitwirkungspflichten und deren Durchsetzung
auch weiterhin gibt", so Heil. Künftig dürfen nicht mehr als 30 Prozent der
Leistungen sanktioniert werden. "Es darf auch nicht mehr in die Kosten der
Unterkunft eingegriffen werden. Das halte ich für ganz, ganz wichtig", sagte
Heil. Der Stopp der schärfsten Sanktionen gelte ab sofort.

Diese Regelungen müssten auch für die Altersgruppe der Unter-25-Jährigen
ausgeweitet werden, kündigte Heil im ARD-Mittagsmagazin an. Arbeitssuchende
unter 25 werden bislang härter sanktioniert, wenn sie ein Jobangebot oder eine
Maßnahme ablehnen: "Aus dem Urteil lässt sich ableiten, dass die Menschenwürde
für Unter-25-Jährige nicht anders zu behandeln ist als für 26-Jährige", sagte
Heil. "Wir brauchen auch eine Regelung für Härtefälle." Es gebe zudem keinen
Beleg dafür, dass die Härte gegenüber jungen Arbeitslosen bislang bei der
Eingliederung in den Arbeitsmarkt geholfen habe.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993-55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Bundesverfassungsgericht bestätigt das Prinzip des Förderns und Forderns GP-Migrationskonferenz 2019 -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2019 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767869
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsminister Heil kündigt grundlegende Hartz-IV-Reform an / "Mehr Ermutigung, weniger Misstrauen, weniger Bürokratie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z