Grün-schwarze Landesregierung setzt mit dem Doppelhaushalt 2020/2021 Stellenausbauorgie fort und sc

Grün-schwarze Landesregierung setzt mit dem Doppelhaushalt 2020/2021 Stellenausbauorgie fort und schadet der Automobilwirtschaft

ID: 1768386
(ots) - Zur heutigen Haushaltsrede der baden-württembergischen
Finanzministerin Edith Sitzmann (Bündnis 90/Die Grünen) sagte der
finanzpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Dr. Rainer Podeswa: "Im letzten
Haushalt waren es noch die Stellen zur Erforschung der Wald-Mensch-Beziehungen.
Jetzt sind es gleich zusätzliche 150 Beamte in den Landesforstämtern zur
Beratung der Waldbesitzer - die Landesregierung schafft immer wieder neue
Stellen, ohne nachweisen zu können, dass sie diese braucht. Die Stellenpläne
wachsen bis 2021 im Vergleich zum Doppelhaushalt 2018/19 um fast 5000 Stellen
auf. Während die Unternehmen in unserem Land massiv Stellen abbauen, hört der
Staat nicht auf zu wachsen. Das wird ihn im kommenden Wirtschaftsabschwung
schwer belasten."

Landesregierung tritt Automobilindustrie mit Füßen

Ausführlich nahm die Finanzministerin Stellung zu grün-schwarzen Umweltzielen:
"Die Landesregierung hört nicht auf, nach der baden-württembergischen
Automobilindustrie zu treten. Sie treibt sie immer tiefer in die Krise. Die
Finanzministerin hat gesagt, sie will den Verbrennermotor aus den Innenstädten
verbannen. Das bedeutet den Wegfall von weiteren zehntausenden Stellen in der
Industrie und zusätzliche Steuereinbrüche. Sie lobt sich für die Beachtung
sogenannter ökologischer Nachhaltigkeitsindizes bei der Anlage der
Pensionsrücklagen. Es sieht so aus, als würde nicht einmal die Landesregierung
mehr Aktien der baden-württembergischen Kernindustrie kaufen."

Ehrliche Einsparmaßnahmen der Landesregierung gefordert

Zur wirtschaftlichen Zukunft des Landes kommentierte Podeswa: "Eine
Landesregierung, die sich gegen die Wirtschaft stellt, wird die Quittung in Form
von zusammenbrechende Steuereinnahmen bekommen. Wir gehen davon aus, dass die
aktuellen Steuerschätzungen für 2020 und 2021 viel zu optimistisch sind. Deshalb


fordern wir endlich ehrliche Einsparmaßnahmen der Landesregierung und
insbesondere die Rücknahme von Stellenaufwüchsen."



Pressekontakt:
Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.
Pressestelle der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711-2063 5639
Klaus-Peter.Kaschke@afd.landtag-bw.de

Original-Content von: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie viel ist zu viel: Wird Klimaschutzübertrieben? Außerdem: Was unangekündigte Lebensmittelkontrollen ans Licht bringen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2019 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768386
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grün-schwarze Landesregierung setzt mit dem Doppelhaushalt 2020/2021 Stellenausbauorgie fort und schadet der Automobilwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-W (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Landtag von Baden-W


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z