DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postalia steigert Ertragskraft im Rezessionsjahr

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postalia steigert Ertragskraft im Rezessionsjahr 2009

ID: 176840
(firmenpresse) - Francotyp-Postalia Holding AG / Vorläufiges Ergebnis/Vorläufiges Ergebnis

23.02.2010 07:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Francotyp-Postalia steigert Ertragskraft im Rezessionsjahr 2009

- Konsequentes Kostenmanagement zahlt sich aus
- EBITDA mit 20,6 Mio. Euro über dem Vorjahresniveau
- Free Cashflow steigt auf 9,0 Mio. Euro

Birkenwerder, 23. Februar 2010. Die Francotyp-Postalia Holding AG, einweltweit tätiger Dienstleister für die Postbearbeitung, konnte im
abgelaufenen Geschäftsjahr die Ertragskraft nach vorläufigen Berechnungen
trotz der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise steigern. Bei einem
konjunkturbedingt rückläufigen Umsatz von 129,0 Mio. Euro nach 142,4 Mio.
Euro im Vorjahr steigerte das Unternehmen das EBITDA-Ergebnis auf 20,6 Mio.
Euro im Vergleich zu 18,2 Mio. Euro im Jahr 2008.

Die Umsätze der FP-Gruppe entwickelten sich 2009 zweigeteilt: Die
wiederkehrenden Umsätze, die aus Serviceverträgen, dem Mietgeschäft und dem
Verkauf von Verbrauchsmaterialien fürdie weltweit mehr als 260.000
Frankiermaschinen stammen, blieben stabil. Dagegen schlug sich die globale
Wirtschafts- und Finanzkrise und die in deren Folge deutlich geringere
Investitionsneigung von Unternehmen negativ im Neugeschäft mit Frankier-
und Kuvertiermaschinen nieder. Die schwerste Rezession der Nachkriegszeit
machte darüber hinaus eine Neubewertung der 2006 erworbenen freesort
erforderlich; die nicht-liquiditätswirksame Abschreibung auf den Firmenwert
belastete das Konzernergebnis einmalig mit 12,5 Mio. Euro.

Operativ konnte die FP-Gruppe dagegen ihre Ergebnisse 2009 verbessern; die


positive Entwicklung resultiert im Wesentlichen aus der erfolgreichen
Restrukturierung sowie einem konsequenten Kostenmanagement. So sank allein
der Materialaufwand auf 32,2 Mio. Euro im Vergleich zu 43,3 Mio. Euro ein
Jahr zuvor. Der Personalaufwand reduzierte sich auch infolge des 2009
abgeschlossenen Standortsicherungsvertrages auf 48,4 Mio. Euro nach 55,3
Mio. Euro im Vorjahr. Die Restrukturierungskosten selbst beliefen sich 2009
noch auf 1,4 Mio. Euro nach 4,0 Mio. Euro im Jahr zuvor. Bereinigt um diese
Kosten blieb das EBITDA im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 22,0 Mio. Euro
auf Vorjahresniveau. Aufgrund der freesort-Abschreibung fiel ein
Konzernverlust in Höhe von -16,8 Mio. Euro an im Vergleich zu -15,7 Mio.
Euro im Jahr zuvor.

Trotz der äußerst schwierigen Rahmenbedingungen konnte die FP-Gruppe 2009
ihre Finanzkraft steigern: Der Free Cashflow, der Saldo von Mittelzufluss
aus der Geschäftstätigkeit und dem Mittelabfluss aus der
Investitionstätigkeit, stieg im vergangenen Jahr auf 9,0 Mio. Euro
gegenüber 3,0 Mio. Euro im Jahr zuvor. 'Wir haben uns in einem sehr
schwierigen wirtschaftlichen Umfeld auf eine Stärkung der Finanz- und
Ertragskraft konzentriert. Diese Strategie zahlte sich 2009 sichtbar aus',
so Hans Szymanski, Finanzvorstand der FP-Gruppe.

Angesichts der Unsicherheiten über die Entwicklung der Gesamt- und
Branchenkonjunktur ist eine quantitative Prognose für das laufende
Geschäftsjahr zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. 'In einem
schwierigen Marktumfeld werden wir aber in jedem Fall den Fokus auf
margenstarke Produkte und Dienstleistungen legen, um mittel- und
langfristig die Ertragskraft der FP-Gruppe weiter verbessern zu können',
sagt Hans Szymanski.

Die endgültigen, testierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2009 wird die
Francotyp-Postalia Holding AG am 29. April 2010 vorstellen.

Kontakt
Sabina Prüser
Tel: +49-3303-525410
Fax: +49-3303-53707410
Email: s.prueser@francotyp.com


Über die FP-Gruppe

Mit ihrenProdukten und Dienstleistungen deckt die Francotyp-Postalia
Holding AG die gesamte Wertschöpfungskette im Postausgangsmarkt ab - das
Spektrum reicht von Frankier- und Kuvertiermaschinen über die Abholung,
Sortierung und Konsolidierung von Ausgangspost bis hin zu elektronischen
Hybridmaillösungenfür eine effiziente Briefverarbeitung im 21.
Jahrhundert. Die FP-Gruppe mit Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin kann
damit Unternehmenskunden jeder Größenordnung maßgeschneiderte Mail
Management-Lösungen anbieten. Sie ist heute in vielen Industrieländern mit
eigenen Niederlassungen präsentund besitzt bei Frankiermaschinen einen
weltweiten Marktanteil von über 9 %. Mit ihrer mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von
Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern.
Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 1.100
Mitarbeitern einen Umsatz von 142,4 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 18,2
Mio. Euro.


Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)330353 70 77 77
E-Mail: pr@francotyp.com





23.02.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: ir@francotyp.com
Internet: www.francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Konsequent in Richtung Wohn-REIT: CR Capital mit weiterem Wohnungsneubauprojekt in Berlin DGAP-News: Commerzbank: Konzernergebnis 2009 minus 4,5 Mrd Euro
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.02.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176840
Anzahl Zeichen: 6695

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postalia steigert Ertragskraft im Rezessionsjahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Francotyp-Postalia Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Francotyp-Postalia Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z