Kölner Stadt-Anzeiger: BDK-Chef Fiedler fordert nach Missbrauchsfall bessere Technik für Datenauswertung - "Reul wird nach Lügde penibel auf Ermittlungen achten"
ID: 1768443
Fiedler, hat angesichts des Missbrauchsfalls von Bergisch Gladbach gefordert,
die technologische Entwicklung bei der Auswertung von Kinderpornografie-Daten
voranzutreiben. "Die Kölner Polizei und das LKA setzen derzeit etwa 130
Ermittler in diesem Fall ein. Das zeigt, das Ermittlungsverfahren im Bereich
Kinderpornografie regelmäßig einem Griff in ein Wespennest gleichen und dass wir
die Datenauswertung noch immer sehr händisch betreiben müssen", kritisierte
Fiedler im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Wir
benötigen dringend mehr Forschung."
Mit Blick auch die Pannenserie im Fall Lügde erwartet er eine besondere Sorgfalt
bei den Ermittlungen. "Innenminister Reul wird auf jeden Fall penibel darauf
achten, dass die Ermittlungen in diesem Fall nicht von negativen Schlagzeilen
und einer Aufarbeitung im Landtag begleitet werden."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2019 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768443
Anzahl Zeichen: 1239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: BDK-Chef Fiedler fordert nach Missbrauchsfall bessere Technik für Datenauswertung - "Reul wird nach Lügde penibel auf Ermittlungen achten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).