Rheinische Post: Altmaier will Bürger stärker direkt an politischen Entscheidungen beteiligen

Rheinische Post: Altmaier will Bürger stärker direkt an politischen Entscheidungen beteiligen

ID: 1768461
(ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die
Bürger durch neue Beteiligungsformate stärker direkt an politischen
Entscheidungsprozessen beteiligen. "Wir müssen in der Politik unsere
Debattenkultur überdenken. Wir brauchen Formate, mit denen Debatten auch
außerhalb von Wahlen möglich sind", heißt es in einem Gastbeitrag Altmaiers für
die "Rheinische Post" (Donnerstag). Auf diese Weise will Altmaier das Vertrauen
in die Politik und die etablierten Parteien stärken. "Soziale Medien und
Internet verlangen heute vom Regierungshandeln mehr Transparenz und
Interaktionsfähigkeit als früher. Und sie zeigen eindrucksvoll, dass sich
Bürgerinnen und Bürger beteiligen wollen", schreibt Altmaier. "Hier brauchen wir
neue Formate im Politikbetrieb", so Altmaier. "Im Vorfeld von Gesetzen sollten
Online-Anhörungen den Menschen die Möglichkeit geben, sich zu äußern. Ihre
Bedenken und Vorschläge sollten künftig stärker an die Politik herantragen
können und zwar so, dass sie auch tatsächlich Berücksichtigung finden können",
schreibt Altmaier. Der CDU-Politiker beklagt zudem die Zunahme von
intransparenten Abläufen. "Informelle Gremien, zum Beispiel die
Koalitionsausschüsse, haben in solchem Maße zugenommen, dass die formell
zuständigen Gremien entwertet werden. Auch das trägt zur Verdrossenheit bei den
Bürgerinnen und Bürgern bei, weil die allermeisten Entscheidungen hinter
verschlossenen Türen getroffen werden und Entscheidungsprozesse in den
eigentlich dafür berufenen Verfassungsorganen, nämlich in der Bundesregierung
und dem gewählten Parlament, an Bedeutung verlieren", beklagt der Minister.
"Auch der Bundesrat ist viel zu oft dadurch gelähmt, dass sich jeder
Koalitionspartner einer Landesregierung ein Veto-Recht vorbehält. Künftig sollte
die Stimme eines Landes nur noch vom Ministerpräsidenten abgegeben werden können


- so wie es bereits Thomas de Maizière vorgeschlagen hat", schreibt Altmaier.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Zwischenbilanz der großen Koalition Rheinische Post: Altmaier fordert kleineren Bundestag, weniger Minister, weniger Wahltermine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768461
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Altmaier will Bürger stärker direkt an politischen Entscheidungen beteiligen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z