11. Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven - Austausch und Vernetzung zwischen

11. Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven - Austausch und Vernetzung zwischen Studium und Praxis der Sozialen Arbeit

ID: 1768693
(PresseBox) - Am 6. November 2019 führte der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen (HSB) die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven durch. Zahlreiche Träger, Institutionen und Vereinigungen der Sozialen Arbeit standen für Fragen und zum fachlichen Austausch auf dem Campus Neustadtswall zur Verfügung. Die bereits zum elften Mal stattfindende Veranstaltung ist inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input und Austausch sowie der (Neu-)Vernetzung und der Verstetigung von Kooperationen in der Sozialen Arbeit dient.

Das Thema der Messe lautete in diesem Jahr: ?Macht, Ohnmacht, Ermächtigung in der Sozialen Arbeit? und setzte sich kritisch mit der Profession der Sozialen Arbeit auseinander. Prof. Dr. Antje Krueger konkretisierte dieses im Rahmen ihres Inputvortrages mit dem Titel: ?Macht, Ohnmacht, Ermächtigung ? ein kritischer Blick auf formelle und informelle Machtmittel der Sozialarbeitenden und der Klient*innen?.

?In diesem Jahr konnten wir leider nicht alle Bewerber und Bewerberinnen für einen Stand auf der Praxismesse berücksichtigen, da der Platz in der Hochschule begrenzt ist?, bedauert Prof. Dr. Corinna Grühn, die gemeinsam mit Milena Konrad und Studierenden der HSB die Messe organisierte. An mehr als 60 Ständen konnten sich insbesondere die Studierenden bei zahlreichen Trägern der Sozialen Arbeit über deren Konzepte und Angebote informieren. ?Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich hier einen guten Überblick über die Trägerlandschaft der Sozialen Arbeit in Bremen und Bremerhaven zu verschaffen und gegebenenfalls auch bereits mit Blick auf das Praktikum und Anerkennungsjahr Kontakte knüpfen?, erläutert Prof. Dr. Grühn das Konzept der Praxismesse.

Die Praxismesse der Sozialen Arbeit ist eine Kooperation zwischen der Fakultät Gesellschaftswissenschaften der HSB, der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport und der LAG ? Landesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterqualifizierung für Ingenieure - berufsbegleitend zum Master Mediation - Konflikte konstruktiv lösen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2019 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768693
Anzahl Zeichen: 2028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven - Austausch und Vernetzung zwischen Studium und Praxis der Sozialen Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z