neues deutschland: Kommentar zur Grundsatzrede von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer

neues deutschland: Kommentar zur Grundsatzrede von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer

ID: 1768872
(ots) - Als es hieß, Annegret Kramp-Karrenbauer halte eine Grundsatzrede,
haben viele mitleidig gelächelt. Doch wer nur einen erneuten Versuch der bisher
glücklosen CDU-Chefin zur innerparteilichen Profilierung erwartet hatte, lag
ebenso falsch wie jene, die meinten, Kramp-Karrenbauer wolle mit der Truppe auf
einem Zwei-Prozent-Rüstungskissen kuscheln. Kluge konservative Köpfe voller
gefährlicher Strategien haben ihr die 48 Sprechzettel gefüllt. Leute, denen klar
ist, wie sich die Weltordnung jenseits von Legislaturperioden verändert. Also
weg mit der »Kultur der Zurückhaltung«? Rücksichtnahme ist Schnee von gestern?
Ja, so ist der Plan: Deutschland wird »Gestaltungsmacht«. Natürlich im
NATO-Bündnis und EU-Verbund. Wo die hinsteuern, soll künftig mehr denn je in
Berlin bestimmt werden. Wir haben globale Interessen - wer hat mehr! Es muss
angesichts der Weltlage erschrecken, dass »unsere Interessen« nicht mit
Vorschlägen zur Abrüstung und Vertrauensbildung definiert werden. Dass solche
kaum von einer Militärministerin kommen, mag man noch verstehen. Doch was tut
das Auswärtige Amt? Buchen dessen Experten - obwohl Deutschland im
UN-Sicherheitsrat eine Stimme hat - nur Tickets für Planlosreisen des Ministers?
Auch die Bundestagsabgeordneten sollten Kramp-Karrenbauers Rede studieren, sie
neben das Grundgesetz legen und die geforderte »Beschleunigung der
parlamentarischen Entscheidungsfindung« als eine Attacke auf die Demokratie
verstehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heveling: Ausschussvorsitzende können abberufen werden Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU/AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768872
Anzahl Zeichen: 1797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Grundsatzrede von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z