Die besten 57 von 2.632

Die besten 57 von 2.632

ID: 1769039

#GemeinsamFürFachkräfte: Jahrgangsbestenehrung der IHK



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat heute 57 Auszubildende und ihre Ausbildungsbetriebe bei der Jahrgangsbestenehrung 2019 in der Stadthalle Bad Godesberg unter der Moderation durch Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. IHK-Vizepräsident Peter Kuhne, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille und Otto Brandenburg, Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, zeichneten Auszubildende und Betriebe mit Urkunden aus. Die besten Azubis erhielten neben ihrer Urkunde ein Schreibset sowie jeweils einen 200 Euro-Bildungsgutschein der Weiterbildungsgesellschaft.

?Ein guter Abschluss bildet das Fundament, einen Arbeitsplatz zu finden, der Ihren Talenten entspricht und verschafft Ihnen ausgezeichnete Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten?, sagte IHK-Vizepräsident Peter Kuhne: ?Bleiben Sie nach dem Einstieg ins Berufsleben weiterhin so engagiert und zielstrebig. Die Unternehmen brauchen Fachpersonal wie Sie: jung, motiviert und sehr gut ausgebildet im dualen System durch Betrieb und Berufskolleg.?

Die Zukunftschancen seien angesichts des drohenden Fachkräftemangels für gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter besser denn je. 2.632 Auszubildende haben im Jahr 2019 ihre Ausbildung beendet - 2.002 in kaufmännischen und 630 in gewerblichen Berufen. 227 von ihnen haben die Abschlussprüfung mit ?sehr gut? bestanden. Darunter hat die IHK anhand der Punktzahl im Prüfungsergebnis die 57 Besten der Besten ermittelt - von A wie Automobilkaufmann bis W wie Werkstoffprüfer. Jeweils zwei Jahrgangsbeste wurden von der Aldi GmbH & Co. KG (Sankt Augustin), Bayerische Motoren Werke AG (Bonn), Bundespolizei Fliegergruppe (Sankt Augustin), Kreissparkasse Köln, Rheinische Friedrich Wilhelms-Universität Bonn, Rhein-Sieg Netz GmbH (Siegburg) und der SER Solutions Deutschland GmbH (Bonn) ausgebildet. Für die Besten bedankte sich Marcel Clasen (Landesbester Auszubildender Kaufmann für Versicherung und Finanzen) bei den Familien, Ausbildern und Lehrern. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gründerwoche und Gründungsmesse in der Region Bonn/Rhein-Sieg ACTEGA Rhenania schließt Kooperationsvereinbarung mit Marie-Curie-Gymnasium Neuss
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2019 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769039
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die besten 57 von 2.632"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z