Thomas Filor: Wie der Bundesfinanzhof den Verkauf der Eigentumswohnung erleichtert
ID: 1769095
Der Münchner Bundesfinanzhof (BFH) erleichtert den Verkauf selbstgenutzter Wohnungen – Filor erklärt, wie.
„Normalerweise gilt beim Verkauf von Häusern und Eigentumswohnungen eine sogenannte Spekulationsfrist, welche zehn Jahre beträgt. „Sollte die die Zeit zwischen Kauf und Verkauf kürzer sein, ist der Eigentümer verpflichtet, die Wertsteigerung der Immobilie zu versteuern“, erklärt Filor außerdem. „Zu Streitigkeiten kam es aufgrund der Ausnahmeklausel für selbstgenutzte Wohnungen. So entfällt die Steuer selbst bei kürzerer Nutzung, Gesetz den Fall, die Eigentumswohnung stand zwischen Kauf und Verkauf selbst bewohnt oder "im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt" wurde, wie es seitens des BFH heißt“, so Thomas Filor.
Im verhandelten Fall hatte der Kläger im Jahr 2006 eine Eigentumswohnung gekauft, die er bis zum Jahr 2014 bewohnte. Im Dezember 2014 verkaufte er das Objekt schließlich, in den Monaten dazwischen war die Wohnung vermietet. „Das Finanzamt verlangte Geld vom Kläger und addierte die Wertsteigerung dem zu versteuernden Einkommen. Der Kläger habe selbst nicht in der Immobilie gewohnt, aber auch keinen Anspruch auf einen steuerlich gleichgestellten Leerstand“, erklärt Thomas Filor den Prozess.
Schließlich entschied der BFH, dass die Rückzahlungen an das Finanzamt nicht rechtens sind. „Laut Gesetz ist es nämlich so, dass das laufende Kalenderjahr zählt. Der Kläger hatte die Immobilie für sich selbst genutzt. Der Beschluss bedeutet auch, dass Eigentümer künftig keinen Leerstand mehr erzwingen müssen, falls sich ihre Pläne kurzfristig ändern. Wichtig ist nur, dass die Eigentumswohnung im gleichen Jahr verkauft wird, damit man die Steuervergünstigung erhalten darf“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
immobilien
eigentumswohnungen
bundesfinanzhof
bfh
urteil
eigentuemer
immobilieneigentuemer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de
Datum: 08.11.2019 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769095
Anzahl Zeichen: 2427
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Wie der Bundesfinanzhof den Verkauf der Eigentumswohnung erleichtert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).