Rheinische Post: Der Teufel steckt im Detail

Rheinische Post: Der Teufel steckt im Detail

ID: 1769320
(ots) - von Eva Quadbeck

Die Stoßrichtung beim Kompromiss für die Grundrente stimmt: Es wird eine
Bedarfsprüfung geben, für die Betroffene nicht beim Sozialamt vorstellig werden
müssen. Die Größenordnung ist so gewählt, dass auch Menschen profitieren können,
die heute geringfügig über der Grundsicherung liegen. Zudem hat die Koalition
Impulse für Wirtschaft, Arbeitnehmer und Zukunftstechnologie gesetzt. Das ist
alles sinnvoll.

Der Teufel aber steckt wie immer im Detail. Es muss einen misstrauisch stimmen,
dass die Koalitionsspitzen weder die genaue Zahl der Nutznießer einer Grundrente
noch die exakten Kosten benennen konnten. Für das Gesetzgebungsverfahren ist
neuer Streit programmiert.

Zudem ist völlig unklar, ob die Rentenversicherung tatsächlich die
Einkommensprüfung übernehmen kann. Bislang gibt es keinen Datenaustausch
zwischen Finanzämtern und der Rentenversicherung. Wie ein solches Großprojekt
der Einkommensprüfung von Millionen Senioren mit kleinen Renten in gut einem
Jahr realisiert werden soll, ist völlig schleierhaft. Die Kuh ist also noch
nicht vom Eis.

Die große Koalition hat in einem erneuten Kraftakt bewiesen, dass sie regieren
kann und will. Allerdings ist das Vorgehen, wonach eine Koalition erst einmal
existenziell am Abgrund stehen muss, bevor eine Einigung möglich ist, zermürbend
nach innen und schädlich im Bild nach außen. Die Grundrente war zum Faustpfand
jener Kräfte in den Parteien geworden, die das Regierungsbündnis lieber früher
als später beenden wollten. In der SPD sind das jene Funktionäre, die von Anfang
an Stimmung gegen die Koalition mit der Union gemacht haben. In der Union sind
es jene Politiker, die schon seit Jahren einen Groll hegen gegen Merkels Euro-,
Flüchtlings- und Sozialpolitik.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion



Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Umstrittener Vorteil für Männervereine Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Nazi-Demonstration in Bielefeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2019 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769320
Anzahl Zeichen: 2151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Teufel steckt im Detail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z