Auch mit Grundrente: Raus aus der Miete!

Auch mit Grundrente: Raus aus der Miete!

ID: 1769563

Zur Sicherung der Altersvorsorge sollte jeder über den Kauf der eigenen vier Wände nachdenken. Denn die Mieten steigen seit Jahren. Auch die Grundrente wird das Problem nicht lösen, dass sich immer weniger Menschen im Ruhestand die Miete noch leisten können.



(firmenpresse) - Am letzten Sonntag hat sich die Bundesregierung auch die Einführung einer Grundrente geeinigt. Doch auch sie kann das Problem nicht lösen, das so viele Menschen in Deutschland betrifft. Immer weniger können sich die Wohnungsmieten noch leisten. Besonders Rentner sind betroffen, wenn sie nicht privat vorgesorgt haben.
Schon länger wird in den Medien die drohende Rentenlücke diskutiert. Doch die Menschen handeln nicht, sondern warten darauf, dass die Politik das Problem löst. Das kann aber nicht geschehen.
Die Rentenlücke entsteht, da der Anspruch auf die Altersrente erheblich niedriger ist als der letzte Nettolohn während der Arbeitszeit. Das kann auch nicht anders sein, denn
45 Arbeitsjahren stehen inzwischen statistisch 20 Rentenjahre gegenüber. Zur Finanzierung der Altersrente müssen wir somit pro Rentenjahr auf 2,25 Jahre der Berufstätigkeit zurückgreifen. Da wir allerdings während der Berufstätigkeit nur knapp 20 Prozent unseres Einkommens in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, stehen dann auch nur rund 45 Prozent des letzten Bruttoentgelts zur Finanzierung der Renten zur Verfügung. Wer davon dann auch noch Miete zahlen muss, hat nicht mehr viel zum Leben übrig.
Einziger Ausweg aus dem Rentendilemma ist der Erwerb von Wohneigentum. Prinzipiell hat man ein Arbeitsleben lang Zeit, eine Wohnimmobilie abzubezahlen. Je später man damit anfängt, die Immobilie zu bezahlen, umso weniger Zeit verbleibt natürlich bis zur Rente. Doch wer im Ruhestand in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus leben kann, braucht keine Miete mehr zu zahlen. Im Buch "Raus aus der Miete: Private Altersvorsorge: Schließen Sie Ihre Rentenlücke mit Immobilien" (9,90 Euro, ISBN 978-3-748-52834-0) rechnet Professor Dr. Stefan Georg von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) den Lesern vor, wann und wie eine solche Investition gelingen kann. Auch ohne Grundrente (für alle) kann dann der Ruhestand kommen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prof. Dr. Stefan Georg
c/o htw saar
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
stefan.georg(at)htwsaar.de
https://drstefangeorg.de



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. Stefan Georg
c/o htw saar
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
stefan.georg(at)htwsaar.de
https://drstefangeorg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ShareWood Switzerland AG: „Grüne Kapitalanlagen“ erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. PIM Gold: Mandantenakquise wirft Fragen auf.
Bereitgestellt von Benutzer: StefanGeorg
Datum: 11.11.2019 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769563
Anzahl Zeichen: 2226

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Stefan Georg
Stadt:

Waldhausweg 14


Telefon: 0681/5867503

Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne können Sie in Ihren Artikeln auf diese Pressemitteilung verweisen.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch mit Grundrente: Raus aus der Miete!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernen mit ChatGPT ...

Ja, die Gefahr ist unverkennbar: KI-basierte Textsysteme wie der Chatbot ChatGPT bieten Schülern und Studierenden die Gelegenheit, nicht nur die Hausaufgaben anfertigen zu lassen, sondern auch bei Prüfungen zu betrügen. Bisher werden im Umfeld vo ...

Preisdifferenzierung - wirkungsvoll für den Vertrieb ...

Preisdifferenzierung bedeutet grundsätzlich, ein Produkt zu unterschiedlichen Preisen am Markt anzubieten, um die Zahlungsbereitschaft von Kunden optimal auszuschöpfen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren der Preispolitik mit dem Ziel der optima ...

Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar ...

Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen. All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaft ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Stefan Georg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z