Elektronische Schuhsäulen-Serie PFAFF 1571/1574/1591
Neuheit: Programmierbare Fadenspannung
(PresseBox) - Zweifelsohne ist die aktuelle PFAFF Schuhsäulen-Generation, die in der Branche als Mutter aller Schuhmaschinen gilt, die am häufigsten kopierte Schuhmaschinen-Serie. Kopiert zu werden heißt für den deutschen Maschinenhersteller, dass er vieles an der Maschine gut gemacht hat. Es heißt aber auch, dass er in punkto Technologie immer einen Schritt weiter und in Qualität immer ein Stück besser sein muss. Das erwartet der Markt, das erwartet der Kunde von PFAFF! Die ?programmierbare Fadenspannung? ist die neueste technische Finesse an der den elektronischen PFAFF-Schuhsäulenmaschinen. Der Clou bei der ?programmierbaren Fadenspannung? ist, dass für verschiedene Materialstärken bzw. für verschiedene Nahtstrecken (wie sie bei elektronischen Maschinen programmierbar sind) passende Fadenspannungen angelegt werden können. Diese können über Knieschalter oder Stich-zählung abgerufen bzw. eingestellt werden. Eine manuelle Einstellung der Fadenspannung, wie sie bei aktuellen Schuhmaschinen gängig ist, ist mit der programmierten Fadenspannung nicht mehr notwendig. Dies steigert die Qualität und erhöht signifikant die Prozesssicherheit. Die ?programmierbare Fadenspannung? ist zunächst Option an den elektronischen Maschinen 1571/1591.
Weitere Merkmale/Vorteile der elektronischen Schuhsäulen gegenüber mechanischen Maschinen:
Schrittmotorantrieb - keine Toleranz der Stichlängen in verschiedenen Geschwindigkeiten
Nadeltransport zusätzlich zu Rollfuß and Schiebrad (komplett Schrittmotor-gesteuert)
Stichlänge von Rollfuß und Schiebrad separat im Bedienfeld einstellbar
Max. Stichlänge von Rollfuß und Schiebrad bis 7mm einstellbar
Programmierbare Mehrweite von Rollfuß oder Schiebrad bis 7mm
½ Stichlänge für Eckstich oder Programmierbare Stichlänge
Zielstich
Programmerstellung von Ziernähten, Doppelstich oder Programme
Speicherung und Übertragung der erstellten Programme via USB, SD-Karte oder Multicardreader zu anderen Maschinen
Ausführung von Rollfuß für Elektronik und Mechanik-Maschinen gleich
QONDAC-Anbindung mit neuer DACcompact-Steuerung möglich (Industrie 4.0)
Videos, Tutorials etc. sind am Touchbedienfeld BDF P1 hinterlegbar und abspielbar
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2019 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769622
Anzahl Zeichen: 2379
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
754 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Elektronische Schuhsäulen-Serie PFAFF 1571/1574/1591"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Geballte „Verbindungskompetenz“ auf der FILTECH 2024 Messe in Köln – die PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH (mit den Marken PFAFF INDUSTRIAL und KSL) und die Co-Aussteller Dürkopp Adler und Sonotronic zeigen in Halle 7, Stand-Nr. H12 i ...
Die neue Highend-Version der PFAFF 1591 ist mit zwei neuen Features ausgestattet, welche die Qualität und die Produktivität signifikant steigern – bei jeden Nähvorgang!
Die neue Einrichtung „sauberer Nahtanfang“ reduziert einerseits die Dick ...
Die PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH (mit den Marken PFAFF INDUSTRIAL und KSL) hat in den letzten Jahren ihr Portfolio für die Filtration ständig ausgebaut. Für die voll-automatische Fertigung von Filterschläuchen bietet das Unternehmen ...