Frankfurter Rundschau: Beendet die Gewalt

Frankfurter Rundschau: Beendet die Gewalt

ID: 1769658
(ots) - Leider dreht sich die Gewaltspirale in Hongkong immer
schneller. Und kaum jemand kann oder will die Eskalation stoppen. Nachdem die
Stadtregierung den Widerstand zunächst unterschätzte und anschließend hoffte,
die Demonstranten zu beschwichtigen, indem sie ihnen ein ganz klein wenig
entgegen kommt, setzt sie nun darauf, den Protest zu kriminalisieren. Den
sogenannten Sicherheitskräften liefert eine kleine Gruppe von Randalierern mit
ihren Provokationen auch noch Argumente. Dieser Teil des Protests konterkariert
die ursprünglichen Ziele der überwiegend friedlichen Demonstranten. Sie gingen
friedlich für Freiheit und Wohlstand auf die Straße. Diese Ziele sind nun durch
die Polarisierung gefährdet. So wollen die ersten Firmen die chinesischen
Sonderverwaltungszone verlassen. Und Peking wird nur einlenken, wenn der
Widerstand friedlich bleibt. Gerade deshalb müssen vor allem Demonstranten den
Konflikt deeskalieren. Für sie ist der friedliche Dialog und ein Kompromiss der
einzige Ausweg.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Konferenz Straubinger Tagblatt: Grundrente - Der Krach ist nur verschoben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2019 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769658
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Beendet die Gewalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z