neues deutschland: Kommentar zur Parlamentswahl in Spanien: Sánchez' verfehlter Plan

neues deutschland: Kommentar zur Parlamentswahl in Spanien: Sánchez' verfehlter Plan

ID: 1769660
(ots) - Pedro Sánchez hat sich verzockt. Der Plan des
sozialdemokratischen Ministerpräsidenten, sich zum zweiten Mal binnen
Jahresfrist mit Neuwahlen eine größere Parlaments- und damit Verhandlungsbasis
bei der Regierungsbildung zu schaffen, ging in die Binsen. Jetzt rächt sich,
dass Sánchez im Sommer nicht versucht hat, ein progressives Bündnis der linken
Mitte zu schmieden. Die sozialdemokratische PSOE, die Linkspartei Unidas Podemos
und die linkssozialdemokratische katalanische ERC hatten eine rechnerische
Mehrheit, die Sánchez nicht genutzt hat und nun verloren ist. Fast flehentlich
hatte sich die Unabhängigkeitspartei ERC an Sánchez gewandt, sich auf einen
Dialog ohne Vorbedingungen einzulassen. Er kam nicht zustande und Sánchez' nach
der jetzigen Wahl erneut erklärtes Ziel, eine progressive Regierung zu bilden,
ist ferner denn je.

Die vierten Wahlen einschließlich der faktischen Abwahl des
Quasi-Zwei-Parteien-Systems PSOE und Volkspartei (PP) im Dezember 2015 haben
Spaniens politische Krise vertieft. Und sie haben erneut gezeigt, dass jeder Weg
zu ihrer Beilegung über die Lösung des Katalonien-Konflikts führt. Sollte
Sánchez - wie ihm von Podemos-Chef Pablo Iglesias im Wahlkampf unterstellt wurde
- stattdessen eine Ausflucht in einer großen Koalition mit der wieder erstarkten
rechten Volkspartei suchen, schaufelt er dem Nach-Franco-Spanien mit seiner
Verfassung von 1978 endgültig das Grab. Es würde kein schönes Ende sein.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Amtsantritt des neuen Oberbürgermeisters für Freitag, 22. November, geplant (FOTO) NOZ: Lohn-Kluft zwischen Deutschen und Ausländern seit 2010 vervierfacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2019 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769660
Anzahl Zeichen: 1796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Parlamentswahl in Spanien: Sánchez' verfehlter Plan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z