26. November: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Nachhaltigkeit, Postwachstum, Klimakrise - ein Auftrag für die Soziale Arbeit-"
ID: 1769886
Die Themen Klimakrise und Nachhaltigkeit sind derzeit politisch und medial so präsent wie selten zuvor. Die Folgen der Klimakrise und struktureller Ungleichheiten sind bereits jetzt in der Sozialen Arbeit spürbar. Daraus ergeben sich die Fragen, ob und inwiefern sich Aufträge für die Soziale Arbeit ableiten lassen und wie diese umgesetzt werden könnten. Die Veranstaltung soll eine Diskussion über Umweltgerechtigkeit im Kontext Sozialer Arbeit anstoßen.
Impulse für die Diskussion werden gesetzt von Studierenden des Masterstudienganges Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit, Hochschule Bremen - ?Umweltgerechtigkeit und Soziale Arbeit?, und Prof. em. Dr. Adelheid Biesecker - ?Vorsorgendes Wirtschaften - ein Rahmenkonzept für zukunftsfähige Soziale Arbeit??
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2019 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769886
Anzahl Zeichen: 1153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"26. November: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Nachhaltigkeit, Postwachstum, Klimakrise - ein Auftrag für die Soziale Arbeit-""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).