Chancen und Herausforderungen der Detektortechnologie

Chancen und Herausforderungen der Detektortechnologie

ID: 1770001

Keynote Speech bei Branchenforum



(PresseBox) - Worin liegen die größten Herausforderungen bei der Massenproduktion von Detektoren für IR-Spektrometer? Mit dieser Frage befasst sich Johannes Kunsch in seiner Keynote Speech bei der 7. Europäischen AnalytiX Konferenz in Berlin. Als langjähriger Leiter des Geschäftsbereichs IR-Komponenten beim Detektorhersteller LASER COMPONENTS kennt er nicht nur die vielversprechenden Möglichkeiten, die das nahe und mittlere Infrarotspektrum für die Spektroskopie bieten. Er ist auch mit den Problemen in der praktischen Umsetzung vertraut, die bisher den Einsatz dieser Technologien auf dem Massenmarkt verhindert haben.

Johannes Kunsch ist sich sicher: ?Prinzipiell wäre es im Rahmen der Miniaturisierung möglich, NIR-Spektrometer für den Einsatz in Smartphones zu entwickeln. In der Praxis gibt es allerdings noch einige offene Fragen ? zum Beispiel bei der Wahl der Lichtquelle, der Aufbereitung der Proben oder beim Kalibrierungstransfer. Auch fehlt bisher die ?Killer-Anwendung?, die eine Entwicklung in diesem Bereich vorantreiben würde.?

Mit über 200 weltweit anerkannten Experten, Investoren und Entscheidern ist diese Veranstaltung eines der wichtigsten Branchenveranstaltungen für Spektroskopie, Mikroskopie und Sensortechnologie. Vom 13. bis zum 15. November werden sich Experten aus aller Welt in acht Themenblöcken und über hundert Vorträgen mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und der aktuellen ihrer Branche auseinandersetzen.

Messen

AnalytiX-2019 Europe, 13. ? 15. November 2019, Berlin

SPIE Photonics West, 04. ? 06. Februar 2020, San Francisco, USA, Stand 449

ATX West Automation, 11. ? 13. Februar 2020, Anaheim, CA, USA, Stand 4165

SPIE Photonics Europe, 31. März ? 01. April 2020, Strasbourg, France, Stand 521

ANGACOM, 12. ? 14. Mai 2020, Köln

The Vision Show, 09. ? 11. Juni 2020, Boston, MA, USA

Sensors Expo & Conference, 09. ? 11. Juni 2020, San Jose, CA, USA



LASYS, 16. ? 18. Juni 2020, Stuttgart

SENSORS + TEST, 23. - 25. Juni 2020, Nürnberg, Stand 1-517

SPIE Optics+Photonics, 23. ? 27. August 2020, San Diego, CA, USA

VISION, 10. ? 12. November 2020, Stuttgart, Stand 1G31

electronica, 10. ? 13. November 2020, München

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte desUmsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Productronica 2019: Coherent präsentiert neue Lasersysteme und Sub-Systeme für die Elektronikfertigung Informationen einfacher austauschen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2019 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770001
Anzahl Zeichen: 2916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen und Herausforderungen der Detektortechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z