Informationen einfacher austauschen

Informationen einfacher austauschen

ID: 1770184

Lenord + Bauer ist umati-Partner



(PresseBox) - Um die digitale Vernetzung mittels universeller, standardisierter Schnittstellen voranzutreiben, gründete sich das Netzwerk umati (universal machine tool interface). Lenord + Bauer beteiligt sich mit intelligenten Einbaugebern am Projekt, die es ermöglichen, Prozessdaten in einheitlicher Sprache zu übertragen. Daraus ergeben sich neue Ansätze zum Condition Monitoring.

Die umati-Projektpartner aus der Werkzeugmaschinenbranche verbindet eine Vision: Maschinen und Automatisierungslösungen sollen sich zukünftig weltweit über eine gemeinsame Sprache miteinander abstimmen. Das reduziert den Aufwand für die Maschinenanbindung an kundenseitige IT-Infrastrukturen.

Lenord + Bauer steuert Sensorik-Expertise zum Projekt bei. Intelligente Einbaugeber werden über flexible, digitale Kommunikationsprotokolle verfügen und Prozessdaten in Echtzeit übertragen. Mit der neuen MiniCODER-Generation verfolgt das Oberhausener Unternehmen seine i3SAAC Produktstrategie. Dahinter verbergen sich integrierte, intelligente und interaktive Sensoren sowie autonome Aktoren und Controller, die zukünftig nicht nur Messwerte weitergeben oder Bewegungen ausführen, sondern Mehrwerte liefern. Interne, gefilterte und optimierte Daten werden miteinander kombiniert. Mit Edge-AI Computing steigert Lenord + Bauer die Informationsdichte: ?Sensoren fangen an zu denken?. Die vorgelagerte Instanz, zum Beispiel eine zentrale Steuerung, erhält die benötigten Daten schon vom ?Rand des Netzwerkes? zielgerichtet aufbereitet.

Die intelligenten Sensoren digitalisieren die Messwerte aus dem Antrieb und ermöglichen das Verknüpfen mit verschiedenen Punkten in der CNC, z.B. am Frequenzumformer. Hierfür hat Lenord + Bauer eine Sensorlösung namens MC Observer entwickelt. Die Daten werden entweder direkt in die CNC übertragen oder zuvor mittels eines OPC-Servers aufbereitet. Alternativ können sie vollständig aufbereitet direkt in die umati-Sprache transferiert werden. Der Signalpfad des Motorfeedbacksystems bleibt hierbei unangetastet und die Saftey-Anforderungen werden erfüllt.



Messwerte werden somit zu Informationen, die zur Prozessoptimierung genutzt oder mit weiteren Signalen (z.B. Temperatur, Vibration, radiale und axiale Wellenverlagerung) verknüpft werden können. Das ermöglicht umfassende Aussagen zur vorausschauenden Wartung.

Über umati

Führende Maschinen- und Steuerungshersteller sowie der Verband Deutscher Werkzeugmaschinen (VDW) haben sich zum Netzwerk zusammengeschlossen. Umati entsteht als offener, frei verfügbarer Standard auf Basis von OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture), einer Sammlung von Spezifikationen für die Kommunikation und den Datenaustausch im Bereich der Industrieautomation. Das Ziel ist die Entwicklung eines OPC UA Informationsmodells als universelle Kommunikationsschnittstelle zwischen Werkzeugmaschinen und Informationssystemen.

Wir sind ein international tätiger Spezialist im Bereich der Bewegungssensorik und integrierten Antriebstechnik. In den Branchen Mobility und Machinery entwickeln, produzieren und vertreiben wir technologisch führende Lösungen. Schwerpunkte bilden dabei der Schienenverkehr sowie Werkzeug- und Verpackungsmaschinen. Unsere Kunden profitieren seit über 50 Jahren von unserer hohen technischen Beratungskompetenz und unserem Expertenwissen in der Kundenapplikation.

Lenord + Bauer ist nach DIN EN ISO 9001 und 14001 sowie IRIS zertifiziert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein international tätiger Spezialist im Bereich der Bewegungssensorik und integrierten Antriebstechnik. In den Branchen Mobility und Machinery entwickeln, produzieren und vertreiben wir technologisch führende Lösungen. Schwerpunkte bilden dabei der Schienenverkehr sowie Werkzeug- und Verpackungsmaschinen. Unsere Kunden profitieren seit über 50 Jahren von unserer hohen technischen Beratungskompetenz und unserem Expertenwissen in der Kundenapplikation.Lenord + Bauer ist nach DIN EN ISO 9001 und 14001 sowie IRIS zertifiziert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Chancen und Herausforderungen der Detektortechnologie Neuer CEO in Skandinavien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2019 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770184
Anzahl Zeichen: 3574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationen einfacher austauschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lenord, Bauer&Co. GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lenord, Bauer&Co. GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z