Continental liefert Serverkonzept für die ID.-Elektrofahrzeuge von VW

Continental liefert Serverkonzept für die ID.-Elektrofahrzeuge von VW

ID: 1770140

Die Elektronik-Architektur moderner Fahrzeuggenerationen befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch: weg von den vielen einzelnen Steuergeräten aktueller Autos hin zu wenigen leistungsstarken Servern.



(PresseBox) - Sie stellen in Zukunft die Rechenleistung für die Funktionsdomänen im Fahrzeug bereit. Der von dem Technologieunternehmen Continental entwickelte Server geht nun bei Volkswagen als InCar Application Server (ICAS1) in Serie. Der größte europäische Autobauer nutzt die ICAS1-Technologie für seine kommenden ID. Elektrofahrzeuge, die auf dem von Volkswagen entwickelten modularen E-Antriebs-Baukasten MEB basieren.

Unter anderem ermöglicht das Konzept des ICAS1 ein hohes Maß an Fahrzeugvernetzung: Dazu zählt die Möglichkeit, neue Funktionen, aber auch Sicherheits-Updates im Fahrzeug zu installieren, die per Funkverbindung übertragen werden. Der Server basiert auf langjähriger Continental-Erfahrung mit Gateway-Steuergeräten, deren Funktion nun einen Teilbereich des wesentlich umfangreicheren ICAS1 ausmacht. Den konzeptionellen Rahmen für den Server bildet eine von Continental in Zusammenarbeit mit Elektrobit entwickelte High-Performance-Computer-Plattform.

?Es ist für uns ein großartiger Erfolg, dass unser Serverkonzept nun bei Volkswagen in Serie geht. Dabei handelt es sich nicht nur um eine neue Ära in der Entwicklung komplexer Elektronik-Architekturen, sondern um einen Meilenstein der digitalen Transformation, den wir mit dem ICAS1 meistern?, sagt Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands von Continental und Leiter der Division Interior. ?Dank der neuen Server-Architektur werden Fahrzeuge einfacher und schneller als heute aktuell gehalten. So machen wir das Fahrzeug zum Bestandteil des Internet of Everything und tragen zu höheren Funktionsumfängen und mehr Komfort im Fahrzeug bei.?

Hohe Rechenleistung für voll elektrische und voll vernetzte Fahrzeuge

Es ist eine konsequente Entscheidung, dass Volkswagen die Umstellung auf eine Server-Architektur mit seiner Elektrooffensive einleitet, denn Elektrofahrzeuge profitieren in besonderem Maße von der Digitalisierung, welche die Server-Architektur ermöglicht.

 ...weiterlesen



Unsere Services für Nutzer/Interessenten im Überblick "TOPLIST der Telematik"

in Technologie, Service, Support geprüfte Anbieter

Telematics-Scout.com

B2B-Suchplattform Internationale Anbieter

Telematik-Finder.de

Suchplattform D-A-CH-Raum ausschließlich geprüfte Anbieter werden empfohlen

Berichte

Anwender berichten über ihre Erfahrungen

Telematik Award

Höchste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum

Telematik.TV

Der Branchen-Sender mit Interviews, Berichten, Praxiserfahrungen, Produktvorstellungen, Events

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  Software-Umstellung: Warum das?Top down?-Prinzip schlecht funktioniert Service Management mit Open Source
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2019 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770140
Anzahl Zeichen: 4722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ahrensburg bei Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Continental liefert Serverkonzept für die ID.-Elektrofahrzeuge von VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RIO nennt die größten Hindernisse im Logistikalltag ...

Die Transport- und Logistikbranche ist das Rückgrat vieler Lieferketten und steht im täglichen Betrieb unter hohem Druck. Termine sind eng getaktet, Kunden erwarten verlässliche Lieferzeiten, und jede Störung kann spürbare Folgen haben. Besonder ...

Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z