"Lokale Medien sind für Demokratie und Ehrenamt unverzichtbar" / Verbände und Politik d

"Lokale Medien sind für Demokratie und Ehrenamt unverzichtbar" /
Verbände und Politik diskutieren die Bedeutung Bürgerschaftlichen Engagements beim Hauptstadtfrühstück des BVDA

ID: 1770320
(ots) - Anzeigenblätter verleihen freiwillig Engagierten vor Ort die
nötige Publizität, sie würdigen deren Einsatz für das Gemeinwohl und regen zum
Mitmachen an. Besonders heute, wo gesellschaftlicher Zusammenhalt gefährdet ist,
sind Informationen und Berichte über Bürgerschaftliches Engagement ein wichtiges
Signal für die Zivilgesellschaft. Dies ist ein Fazit, das die Teilnehmer beim
Hauptstadtfrühstück des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zogen.

Unter dem Motto "Zukunft wird vor Ort gemacht: Die Bedeutung lokaler Medien für
Demokratie und Ehrenamt" trafen sich heute Politiker, Verbandsvertreter,
Journalisten und Mitarbeiter aus Ministerien zum Frühstücksdialog VITAL LOKAL im
Kaffeehaus Dallmayr in Berlin. Die Teilnehmer diskutierten vor allem, wie es
gelingen kann, die relativ gute Basis des Ehrenamts weiter auszubauen und vor
allem zu sichern.

Dr. Serge Embacher, Leiter Arbeitsbereich Fachprojekte beim Bundesnetzwerk
Bürgerschaftliches Engagement (BBE), würdigte dabei vor allem die Rolle lokaler
Medien: "Besonders Anzeigenblätter haben sich in den letzten Jahren zu einer
zentralen Säule entwickelt, die Vereinen und Organisationen die notwendige
Öffentlichkeit verschafft. Dabei wirkt das lokale Medium auf zwei relevanten
Feldern: Es ist wichtiger Treiber der Anerkennungskultur, die den regelmäßigen,
freiwilligen Einsatz vieler Menschen in Deutschland würdigt. Und ihm gelingt es,
mit seiner ausgeprägten Pushwirkung, Termine und Veranstaltungen bekanntzumachen
und noch nicht Engagierte zum Mitmachen zu inspirieren."

In diesem Zusammenhang verwies BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers auf die
aktuelle Debatte über die Zustellförderung bei Anzeigenblättern und
Tageszeitungen: "Die Pressevielfalt im Lokalen und die flächendeckende
Berichterstattung über das Ehrenamt sind akut gefährdet. Bereits heute haben


einige Verlage ihre Zustellgebiete verkleinert oder sogar ganze Titel
eingestellt. Wir sind hier am Anfang einer Entwicklung, an deren Ende zahlreiche
weiße Flecken in der regionalen Printmedienlandschaft stehen könnten. Für den
politischen Meinungsbildungsprozess im Lokalen und die Publizität
Bürgerschaftlichen Engagements wäre ein solches Szenario fatal. Indem die
Verlage mit ihren kostenlosen Wochenblättern ein so genanntes Public Good
erzeugen, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen
Zusammenhalt. Eine Infrastrukturförderung der Zustellung ist daher die Basis
dafür, dass dieser wichtige Beitrag auch künftig geleistet werden kann."

Auch Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur
Berlin hob die Berichterstattung von Wochenblättern für ihre Arbeit hervor.
Außerdem legte sie in ihren Ausführungen einen Fokus auf die Bedeutung des
Bürgerschaftlichen Engagements selbst: "Im Ehrenamt geht es um mehr als um gute
Taten. Die vielen Formen des Miteinanders, wie sie etwa in den Vereinen und
Initiativen gelebt werden, bilden ein Fundament. Mag Demokratie nicht groß
draufstehen - es ist doch viel von den dafür erforderlichen Einstellungen und
Verhaltensweisen enthalten: Respekt vor Anderen, Gleichberechtigung, Übernahme
von Verantwortung."



Pressekontakt:
Pressekontakt:

Wolfram Zabel
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
+49 151 2345 3262
presse@bvda.de
www.bvda.de

Original-Content von: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Kreuzberg nach Moabit: Vom Wasserkiez zur Wasserwende Helfer in der Not:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2019 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770320
Anzahl Zeichen: 3794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lokale Medien sind für Demokratie und Ehrenamt unverzichtbar" /
Verbände und Politik diskutieren die Bedeutung Bürgerschaftlichen Engagements beim Hauptstadtfrühstück des BVDA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Anzeigenbl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVDA-Medienpreis: Wer hat den Durchblick 2020? (FOTO) ...

Zum ersten Mal in seiner Geschichte wurde der BVDA-Medienpreis "Durchblick" am 15. Oktober 2020 digital verliehen. Unter den Laudatoren für die Preisträger in vier Kategorien waren neben dem BVDA-Präsidenten Alexanders Lenders, der bayer ...

Prospekte: Am liebsten als Beilage im Anzeigenblatt ...

Als gedruckte Beilage im Anzeigenblatt haben Prospekte eine besonders große Chance von den Lesern beachtet zu werden. 96 Prozent blättern die Prospekte zumindest gelegentlich durch, jeder Zweite nutzt sie sogar regelmäßig. Das sind zentrale Ergeb ...

Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Anzeigenbl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z