Rheinische Post: NRW fordert Ausnahmen bei E-Auto-Prämie

Rheinische Post: NRW fordert Ausnahmen bei E-Auto-Prämie

ID: 1770548
(ots) - Nach der Kritik des Aachener Autoherstellers e.Go an der
Prämie für Elektroautos macht sich auch die NRW-Landesregierung für Änderungen
stark. "Die Kritik der reinen Elektroautohersteller an der Ausgestaltung des
Umweltbonus ist nachvollziehbar", sagte ein Sprecher von Ministerpräsident Armin
Laschet (CDU) der Düsseldorfer Rheinischen Post (Donnerstag): "In der Tat trifft
der Bonus kleine Start-ups, die es ja auch nicht nur in Nordrhein-Westfalen
gibt, viel unmittelbarer als große etablierte Hersteller mit einer breiten
Produktpalette. Wir werden gegenüber dem Bund deutlich machen, dass es hierzu
eine geeignete Lösung geben muss."

Der Chef des Aachener Elektroauto-Herstellers e.Go, Günther Schuh, hatte
beklagt, die beim letzten Autogipfel von Bundesregierung und Autoherstellern
vereinbarte Regelung könne für sein Unternehmen existenzgefährdend werden; die
Regelung sieht vor, dass sich Bund und Hersteller mit je 3000 Euro am Kauf eines
neuen Elektroautos beteiligen. Der Eigenanteil von 3000 Euro sei für e.Go nur
schwer zu stemmen, wenn man die Autos nicht teurer machen würde, betonte Schuh.
Er schlug vor, den Eigenanteil bei e.Go auszusetzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zu Tesla Endeavour Silver stößt auf mehr als ein Kilogramm pro Tonne Silber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770548
Anzahl Zeichen: 1486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW fordert Ausnahmen bei E-Auto-Prämie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z