neues deutschland: Publizist Mario Rodríguez: »In Bolivien hat die organisierte Rechte die spontan

neues deutschland: Publizist Mario Rodríguez: »In Bolivien hat die organisierte Rechte die spontane Bewegung übernommen«

ID: 1770555
(ots) - Bolivien kommt nach dem erzwungenen Abgang von Präsident Evo
Morales ins mexikanische Exil nicht zur Ruhe, nachdem sich die
Oppositionspolitikerin Jeanine Añez in Abwesenheit einer beschlussfähigen
Mehrheit zur Übergangspräsidentin ernannte. "Die organisierte Rechte übernahm
die spontane Bewegung mit einer geplanten Strategie, und möglicherweise gab es
auch externe Berater, zum Beispiel von der US-Regierung", sagte Mario Rodríguez
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Der Produzent von Radio- und Fernsehsendungen des
alternativen Jugendkulturzentrums Wayna Tambo hält das Ignorieren des
Referendums und die Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen für die beiden
Hauptauslöser einer sozialen Bewegung gegen die Wiederwahl von Evo Morales.
Daran hätten breite Bevölkerungsschichten teilgenommen, "wobei die Mittelschicht
der großen Städte des Landes den Hauptanteil ausmachte."

Rodríguez, der die Regierung von Morales oft von links kritisierte, hält derzeit
einen anderen Schwerpunkt für angebracht: "Im Moment geht es eher darum,
Widerstand gegen den starken Aufschwung der Rechten zu leisten, als eigene
Alternativen aufzubauen. Die nächste Zeit wird zeigen, ob die Kräfte, die
angetreten waren, die bolivianische Gesellschaft grundlegend zu wandeln, aber
vom Personenkult um Evo und der Regierungspragmatik verdrängt wurden, es
schaffen, ihre Rolle neu zu festigen. Dafür ist der alles überschattende Diskurs
über Evo als Opfer der Rechten nicht hilfreich."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Zwei von drei Erwerbslosen sind auf Hartz IV angewiesen Hardt: Bolivien braucht schnelle Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770555
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Publizist Mario Rodríguez: »In Bolivien hat die organisierte Rechte die spontane Bewegung übernommen«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z