Kichernde Spekulanten
ID: 177080
Kichernde Spekulanten
"Die Kanzlerin will mit Sarkozy einen gemeinsamen Brief an Barroso schreiben. Sie wollen mit geeinten Kräften gegen Leerverkäufe vorgehen. Da können die Spekulanten nur kichern. Die schicken Milliarden Euro in sekundenschnelle um die Erde und können mit Leerverkäufen über Nacht Staaten in den Bankrott treiben. Dazu stehen ihnen die unterschiedlichsten Spekulationsinstrumente zu Verfügung. Lediglich ein Finanzinstrument in der Nutzung einzuschränken, führt nur dazu, dass neue Spekulationsinstrumente auf den Markt kommen, bevor der Poststempel auf dem Merkel-Sarkozy-Brief die Briefmarke trifft. Offensichtlich ist die Aufregung um die Finanzsituation Griechenlands so groß, dass man politisches Handeln vortäuschen muss. Schon 2008 hat die Kanzlerin darüber geredet, dass die Verantwortlichen der Bankenkrise zur Rechenschaft gezogen und die Finanzmärkte besser kontrolliert werden müssen. Nichts ist passiert.
DIE LINKE hat schon 2008 feste Wechselkurse, Kontrolle des gesamten Kapitalflusses, Verbot von gefährlichen Finanzprodukten und Hedge-Fonds sowie Austrocknung von Steueroasen gefordert. Einzelmaßnahmen, die noch dazu auf die lange Bank geschoben werden, bringen uns kein Stück weiter. Offensichtlich ist das auch gewollt."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177080
Anzahl Zeichen: 2287
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kichernde Spekulanten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).